Ein Mol Schwefelteilchen hat eine Masse von 256 g. Berechne, aus wie vielen Schwefelatomen ein Schwefelteilchen besteht.

Antwort

Um die Anzahl der Schwefelatome in einem Mol Schwefelteilchen zu berechnen, kannst du die Avogadro-Zahl verwenden, die etwa \(6,022 \times 10^{23}\) Teilchen pro Mol beträgt. Ein Mol Schwefel (S) hat eine molare Masse von etwa 32 g/mol. Wenn du 256 g Schwefel hast, kannst du die Anzahl der Mole berechnen: \[ \text{Anzahl der Mole} = \frac{\text{Masse}}{\text{Molare Masse}} = \frac{256 \, \text{g}}{32 \, \text{g/mol}} = 8 \, \text{mol} \] Da ein Mol Schwefel \(6,022 \times 10^{23}\) Atome enthält, kannst du die Anzahl der Schwefelatome in 8 Mol berechnen: \[ \text{Anzahl der Atome} = 8 \, \text{mol} \times 6,022 \times 10^{23} \, \text{Atome/mol} \approx 4,818 \times 10^{24} \, \text{Atome} \] Somit besteht ein Schwefelteilchen in 256 g aus etwa \(4,818 \times 10^{24}\) Schwefelatomen.

Kategorie: Chemie Tags: Schwefel Molekül Atome
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Wassermolekül?

Der Begriff „wassrtmoliükl“ scheint ein Tippfehler zu sein. Vermutlich meinst du „Wassermolekül“. Ein Wassermolekül ist die kleinste Einheit von Wasser und beste... [mehr]

Was ist ein Dipolmolekül?

Ein Dipolmolekül ist ein Molekül, das aufgrund seiner Struktur zwei Pole mit entgegengesetzten elektrischen Ladungen besitzt – einen positiven und einen negativen Pol. Das entsteht, we... [mehr]

Welche Eigenschaften und Verwendung hat Schwefel: Aussehen, Löslichkeit, Wirkung, Verwendung, pH-Wert, Farbkodierung nach BAK und Konzentration in der Rezeptur?

Hier sind die gewünschten Informationen zu Schwefel: **Aussehen:** Schwefel ist ein gelber, kristalliner Feststoff. Er kann in verschiedenen Modifikationen auftreten, meist als leuchtend gelbe... [mehr]

Was ist Tetrasauerstoff?

Tetrasauerstoff ist ein hypothetisches Molekül mit der Summenformel O₄. Es besteht aus vier Sauerstoffatomen. Im Gegensatz zu den bekannten Sauerstoffmolekülen O₂ (Sauerstoffgas) und O₃ (Ozo... [mehr]

Warum bilden Edelgasatome keine Moleküle?

Edelgasatome bilden keine Moleküle, weil ihre Außenschale bereits vollständig mit Elektronen besetzt ist und sie daher keine weiteren Elektronen aufnehmen, abgeben oder teilen müs... [mehr]

Aufbau des Moleküls 2H2 + O2 -> 2H2O und Valenzstrichformel mit Elektronenpaaren

Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]