Die Pufferkapazität einer äquimolaren Pufferlösung ist in der Regel nicht gleich für Säuren und Basen. Die Pufferkapazität hängt von der Konzentration der Pufferbestandteile und dem pH-Wert ab. Bei einer äquimolaren Pufferlösung, die sowohl eine schwache Säure als auch ihre konjugierte Base enthält, ist die Pufferkapazität in der Nähe des pKa-Wertes der Säure am höchsten. Wenn der pH-Wert jedoch von diesem Punkt abweicht, kann die Pufferkapazität für Säuren und Basen unterschiedlich sein. In der Regel ist die Pufferkapazität für die Zugabe von Säuren höher, wenn der pH unter dem pKa liegt, und für Basen höher, wenn der pH über dem pKa liegt. Daher ist es wichtig, den spezifischen pH-Bereich und die Eigenschaften der verwendeten Pufferlösung zu berücksichtigen.