P2O, D2O und T2O Siedepunkte, Schmelzpunkte, Oberflächenspannung und Dichte?

Antwort

P2O, D2O (schweres Wasser) und T2 (Tritiumwasser) sind verschiedene Formen von Wasser, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung unterscheiden. Hier sind die relevanten physikalischen Eigenschaften: 1. **D2O (schweres Wasser)**: - **Siedepunkt**: ca. 101,4 °C - **Schmelzpunkt**: ca. 3,8 °C - **Oberflächenspannung**: etwa 73 mN/m (höher als bei H2O) - **Dichte**: ca. 1,11 g/cm³ 2. **T2O (Tritiumwasser)**: - **Siedepunkt**: ca. 101,4 °C (ähnlich wie D2O) - **Schmelzpunkt**: ca. 3,5 °C (ähnlich wie D2O) - **Oberflächenspannung**: ähnliche Werte wie D2O, genaue Werte sind weniger gut dokumentiert. - **Dichte**: ca. 1,2 g/cm³ (etwas höher als D2O) 3. **P2O**: Es scheint, dass P2O nicht als gebräuchliche chemische Verbindung existiert. Möglicherweise handelt es sich um einen Schreibfehler oder eine Verwechslung. Die Werte für D2O und T2O können je nach Quelle leicht variieren, da sie von verschiedenen Faktoren wie Reinheit und Temperatur abhängen können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie werden die Produktgruppen von Raffinerien nach ihrem Siedepunkt geordnet?

Die Produktgruppen von Raffinerien werden nach ihrem Siedepunkt (vom niedrigsten zum höchsten) wie folgt geordnet: 1. **Gase** (z. B. Flüssiggas, Propan, Butan) – Siedepunkt: unter 30... [mehr]

Wie heißt der Effekt, bei dem sich Quecksilber durch Zusatzstoffe in kleine Kügelchen teilt?

Der Effekt, bei dem sich Quecksilber durch Zugabe unterschiedlicher Stoffe in kleine Kügelchen zerteilt, wird als **Amalgamierung** oder **Zerstäubung** bezeichnet. Im engeren physikalischen... [mehr]

Bei welcher Temperatur verflüssigt sich Acetondampf?

Acetondampf verflüssigt sich, wenn er auf eine Temperatur unterhalb seines Siedepunkts abgekühlt wird – also wenn er kondensiert. Der Siedepunkt von Aceton liegt bei Normaldruck (1013... [mehr]

Wie berechne ich den Chromgehalt in g/kg bei 9,6 g/L und einer Dichte von 1,449 g/mL?

Um den Chromgehalt von g/L in g/kg umzurechnen, musst du die Dichte der Lösung berücksichtigen, da sich die Bezugsgröße von Volumen (Liter) auf Masse (Kilogramm) ändert. **G... [mehr]

Ist die Dichte von Öl kleiner oder größer als die von Wasser?

Die Dichte von Öl ist in der Regel kleiner als die von Wasser. Das bedeutet, dass Öl auf Wasser schwimmt. Während die Dichte von Wasser etwa 1 g/cm³ beträgt, liegt die Dichte... [mehr]

Was bedeutet Dichte in der Chemie?

Die Dichte in der Chemie ist ein Maß dafür, wie viel Masse in einem bestimmten Volumen eines Stoffes enthalten ist. Man kann sie mit der Formel Dichte = Masse / Volumen berechnen. Stell d... [mehr]

Wie viel Glycin muss ich einer 50:50 Mischung von Ethanol und Orthophosphorsäure hinzufügen, um eine Dichte von 1,2 zu erreichen?

Um die Menge an Glycin zu berechnen, die du einer 50:50-Mischung von Ethanol und Orthophosphorsäure hinzufügen musst, um eine Dichte von 1,2 g/cm³ zu erreichen, sind einige Schritte erf... [mehr]

Was ist die Dichte eines Ethanol-Orthophosphorsäure-Gemischs mit 50:50 Massenanteil?

Um die Dichte eines 50:50-Massenanteil-Gemisches aus Ethanol und Orthophosphorsäure zu berechnen, benötigst du die Dichten der reinen Komponenten und die Massenanteile. Die Dichte von Ethan... [mehr]

Welchen Einfluss hat ein Komplexierungsmittel auf die Dichte eines Ethanol-Phosphorsäure-Gemisches?

Ein Komplexierungsmittel kann die Dichte eines Ethanol-Phosphorsäure-Gemisches beeinflussen, indem es die Wechselwirkungen zwischen den Molekülen verändert. Komplexierungsmittel binden... [mehr]

Wie groß ist die Dichte von 5 Litern Benzin mit einer Masse von 3500 g in kg/dm³?

Um die Dichte in kg/dm³ zu berechnen, verwendest du die Formel: \[ \text{Dichte} = \frac{\text{Masse}}{\text{Volumen}} \] Die Masse beträgt 3500 g, was 3,5 kg entspricht (da 1000 g = 1 kg)... [mehr]