Bei welcher Temperatur verflüssigt sich Acetondampf?

Antwort

Acetondampf verflüssigt sich, wenn er auf eine Temperatur unterhalb seines Siedepunkts abgekühlt wird – also wenn er kondensiert. Der Siedepunkt von Aceton liegt bei Normaldruck (1013 hPa) bei etwa **56 °C**. Das bedeutet: - **Oberhalb von 56 °C** liegt Aceton als Dampf (Gas) vor. - **Unterhalb von 56 °C** beginnt der Dampf zu kondensieren und wird wieder flüssig. Der genaue Punkt, an dem sich Acetondampf verflüssigt, hängt vom **Druck** ab. Bei höherem Druck steigt der Siedepunkt, bei niedrigerem Druck sinkt er. Unter Normalbedingungen (Raumdruck) gilt aber: **Acetondampf verflüssigt sich bei Temperaturen unter 56 °C**. Weitere Infos zu Aceton findest du z. B. bei [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Aceton).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten