Die Bindung zwischen Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O) ist eine kovalente Bindung. Je nach Verbindung kann es sich dabei um eine Einfachbindung (C–O), Doppelbindung (C=O) oder sogar eine Dreifa... [mehr]
Um die Anzahl der Eisen- und Sauerstoffatome in 79,8 g rotem Eisenoxid (Fe₂O₃) zu ermitteln, gehen wir Schritt für Schritt vor. 1. **Was ist rotes Eisenoxid?** Rotes Eisen hat die chemische Fe₂O₃. Das bedeutet dass in einem Mole von rotem Eisenoxid zwei Eisenatome (Fe) und drei Sauerstoffatome (O) enthalten sind. 2. **Molare Masse berechnen:** Um herauszufinden, wie viele Moleküle in 79,8 g enthalten sind, müssen wir zuerst die molare Masse von Fe₂O₃ berechnen. - Die molare Masse von Eisen (Fe) ist etwa 55,85 g/mol. - Die molare Masse von Sauerstoff (O) ist etwa 16,00 g/mol. - Für Fe₂O₃: - 2 * 55,85 g/mol (für Eisen) = 111,70 g/mol - 3 * 16,00 g/mol (für Sauerstoff) = 48,00 g/mol - Gesamt: 111,70 g/mol + 48,00 g/mol = 159,70 g/mol 3. **Mole berechnen:** Jetzt teilen wir die Masse von rotem Eisenoxid durch die molare Masse, um die Anzahl der Mole zu finden: \[ \text{Anzahl der Mole} = \frac{79,8 \text{ g}}{159,70 \text{ g/mol}} \approx 0,499 \text{ mol} \] 4. **Anzahl der Atome berechnen:** Jedes Molekül Fe₂O₃ hat 2 Eisenatome und 3 Sauerstoffatome. Das bedeutet: - Für Eisen: \[ 0,499 \text{ mol} \times 2 = 0,998 \text{ mol Fe} \] - Für Sauerstoff: \[ 0,499 \text{ mol} \times 3 = 1,497 \text{ mol O} \] 5. **Anzahl der Atome in Mol umrechnen:** Ein Mol enthält etwa \(6,022 \times 10^{23}\) Teilchen (Avogadro-Zahl). - Für Eisen: \[ 0,998 \text{ mol} \times 6,022 \times 10^{23} \approx 6,01 \times 10^{23} \text{ Atome Fe} \] - Für Sauerstoff: \[ 1,497 \text{ mol} \times 6,022 \times 10^{23} \approx 9,00 \times 10^{23} \text{ Atome O} \] **Zusammenfassung:** In 79,8 g rotem Eisenoxid sind etwa \(6,01 \times 10^{23}\) Eisenatome und \(9,00 \times 10^{23}\) Sauerstoffatome enthalten.
Die Bindung zwischen Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O) ist eine kovalente Bindung. Je nach Verbindung kann es sich dabei um eine Einfachbindung (C–O), Doppelbindung (C=O) oder sogar eine Dreifa... [mehr]
Edelgasatome bilden keine Moleküle, weil ihre Außenschale bereits vollständig mit Elektronen besetzt ist und sie daher keine weiteren Elektronen aufnehmen, abgeben oder teilen müs... [mehr]
Um herauszufinden, welches Element 60 Trilliarden Atome etwa 7,5 g wiegen, können wir die molare Masse verwenden. 1. Zuerst berechnen wir die Anzahl der Mol in 60 Trilliarden Atomen: - 1 Mol... [mehr]