Wie buche ich Skontoaufwand auf ein Bestandskonto?

Antwort

Skontoaufwand wird in der Regel nicht direkt auf einem Bestandskonto, sondern auf einem Erfolgskonto gebucht. Wenn ein Unternehmen Skonto in Anspruch nimmt, reduziert sich der Aufwand für die bezogene Ware oder Dienstleistung. Die Buchung erfolgt typischerweise wie folgt: 1. **Einkauf der Ware:** - Soll: Wareneinkaufskonto (Aufwandskonto) - Haben: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Bestandskonto) 2. **Zahlung unter Abzug von Skonto:** - Soll: Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Bestandskonto) - Haben: Bank (Bestandskonto) - Haben: Skontoertrag (Erfolgskonto) Beispiel: - Einkauf von Waren im Wert von 1.000 Euro auf Ziel. - Zahlung innerhalb der Skontofrist mit 2% Skonto. **Buchung des Einkaufs:** - Soll: Wareneinkauf 1.000 Euro - Haben: Verbindlichkeiten 1.000 Euro **Buchung der Zahlung unter Abzug von Skonto:** - Soll: Verbindlichkeiten 1.000 Euro - Haben: Bank 980 Euro - Haben: Skontoertrag 20 Euro Diese Buchungen zeigen, dass der Skontoaufwand nicht direkt auf einem Bestandskonto, sondern auf einem Erfolgskonto (Skontoertrag) erfasst wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Abschreibungen auf Anlagen Einzahlung oder Auszahlung, Ertrag oder Aufwand?

Abschreibungen auf Anlagen stellen einen Aufwand dar. Sie mindern den Gewinn eines Unternehmens, da sie den Werteverzehr von Vermögensgegenständen über deren Nutzungsdauer abbilden. Es... [mehr]

Wie buche ich eine Rechnung abzüglich Skonto und Umsatzsteuer?

Um eine Rechnung abzüglich Skonto und Umsatzsteuer zu buchen, gehst du folgendermaßen vor: 1. **Rechnungssumme ermitteln**: Bestimme den Bruttobetrag der Rechnung, der die Umsatzsteuer ent... [mehr]

Welche Werte fließen in das Betriebsergebnis ein?

Das Betriebsergebnis setzt sich aus den Erträgen und Aufwendungen zusammen, die direkt mit der betrieblichen Tätigkeit eines Unternehmens verbunden sind. Folgende Werte fließen in das... [mehr]

Wie werden Aufwand- und Erfolgskonten abgeschlossen?

Aufwand- und Erfolgskonten werden im Rahmen der doppelten Buchführung abgeschlossen, um den Jahresabschluss zu erstellen. Hier ist der Ablauf: 1. **Aufwandkonten**: Diese Konten werden am Ende d... [mehr]