Chromatiden sind die beiden identischen Hälften eines Chromosoms, die während der Zellteilung (Mitose oder Meiose) entstehen. Nachdem sich die DNA in der S-Phase des Zellzyklus verdoppelt ha... [mehr]
Um DNA sichtbar zu machen, benötigst du folgende Materialien: 1. **Zelllysat**: Dies kann durch das Zerkleinern von Zellen (z.B. aus einer Zwiebel oder einer Banane) und das Hinzufügen von Pufferlösungen hergestellt werden. 2. **Pufferlösung**: Eine Lösung, die Enzyme und Detergenzien enthält, um Zellmembranen aufzubrechen und Proteine zu denaturieren (z.B. Seifenlösung oder Puffer wie SDS). 3. **Ethanol oder Isopropanol**: Diese Alkohole helfen, die DNA aus der Lösung zu fällen. 4. **Trinkwasser oder destilliertes Wasser**: Zum Verdünnen und Spülen. 5. **Mikrocentrifugenröhrchen**: Zum Mischen und Zentrifugieren der Proben. 6. **Zentrifuge**: Um die DNA von anderen Zellbestandteilen zu trennen. 7. **Pipetten und Pipettenspitzen**: Für präzises Messen und Übertragen von Flüssigkeiten. 8. **Glasstäbchen oder Spatel**: Zum Herausnehmen der DNA aus der Lösung. 9. **Optional: Lebensmittelfarbe oder andere Farbstoffe**: Um die Sichtbarkeit der DNA zu erhöhen. Mit diesen Materialien kannst du DNA isolieren und sichtbar machen.
Chromatiden sind die beiden identischen Hälften eines Chromosoms, die während der Zellteilung (Mitose oder Meiose) entstehen. Nachdem sich die DNA in der S-Phase des Zellzyklus verdoppelt ha... [mehr]
Die DNA in einem Bakterium enthält die genetische Information, die für alle lebensnotwendigen Prozesse des Bakteriums benötigt wird. Sie steuert unter anderem: 1. **Speicherung der Erb... [mehr]
Ein Allel ist eine von mehreren möglichen Varianten eines Gens, das an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom sitzt. Allele bestimmen die Ausprägung eines Merkmals, zum Beispiel di... [mehr]
Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) trägt die genetische Information eines Organismus. Sie dient als Bauanleitung für alle Proteine, die im Körper gebildet werden, und steuert damit E... [mehr]
Die DNA-Transkription ist ein zentraler Prozess in der Zelle, bei dem die genetische Information von der DNA auf eine Boten-RNA (mRNA) übertragen wird. Sie ist wichtig, weil: 1. **Genexpression*... [mehr]
Die DNA-Transkription und die DNA-Replikation sind zwei grundlegende Prozesse in der Molekularbiologie, die für das Leben unerlässlich sind, aber unterschiedliche Funktionen haben: **DNA-Re... [mehr]
Die Kokons von Insektenpuppen bestehen hauptsächlich aus Seidenfäden, die von den Larven abgesondert werden. Diese Seidenfäden bestehen aus Proteinen, insbesondere Fibroin und Sericin.... [mehr]
Mitochondrien-DNA (mtDNA) ist die genetische Information, die in den Mitochondrien einer Zelle gespeichert ist. Im Gegensatz zur DNA im Zellkern (Kern-DNA) ist die mtDNA ringförmig und viel klein... [mehr]
Die Länge einer DNA hängt davon ab, von welchem Organismus sie stammt und wie man „Länge“ definiert: - **Physikalische Länge:** Die DNA eines Menschen besteht aus etwa... [mehr]
Ein genetischer Fingerabdruck ist ein individuelles DNA-Muster, das zur Identifizierung von Personen verwendet wird, da es bei jedem Menschen einzigartig ist.