Eine „epigenetische Disregulation“ bezeichnet eine Störung der normalen epigenetischen Steuerungsmechanismen in einer Zelle. Epigenetik beschäftigt sich mit Veränderungen de... [mehr]
Gene sind die grundlegenden Einheiten der Vererbung in lebenden Organismen. Sie bestehen aus DNA (Desoxyribonukleinsäure) und enthalten die Informationen, die für die Entwicklung, das Wachstum, die Funktion und die Reproduktion eines Organismus notwendig sind. Jedes Gen hat eine spezifische Funktion und kann die Produktion von Proteinen steuern, die für verschiedene biologische Prozesse entscheidend sind. Die Bedeutung von Genen ist vielfältig: 1. **Vererbung**: Gene werden von den Eltern an die Nachkommen weitergegeben und bestimmen viele Eigenschaften, wie z.B. Augenfarbe, Haarfarbe und Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten. 2. **Entwicklung**: Gene steuern die Entwicklung von Zellen, Geweben und Organen während des Wachstums eines Organismus. 3. **Funktion**: Gene beeinflussen die biochemischen Prozesse im Körper, indem sie die Synthese von Proteinen regulieren, die für Stoffwechsel, Immunantwort und andere lebenswichtige Funktionen notwendig sind. 4. **Evolution**: Gene spielen eine zentrale Rolle in der Evolution, da Mutationen und genetische Variationen die Grundlage für die Anpassung von Arten an ihre Umwelt bilden. Insgesamt sind Gene entscheidend für das Verständnis der Biologie, der Medizin und der Evolution.
Eine „epigenetische Disregulation“ bezeichnet eine Störung der normalen epigenetischen Steuerungsmechanismen in einer Zelle. Epigenetik beschäftigt sich mit Veränderungen de... [mehr]
Kohlenhydrate sind als Träger der Erbinformation nicht geeignet, weil sie im Gegensatz zu Nukleinsäuren (wie DNA und RNA) keine stabile, spezifische und komplexe Informationsspeicherung erm&... [mehr]
Genmutationen sind Veränderungen in der Erbinformation (DNA), die einzelne Gene betreffen. Dabei wird die Abfolge der Basen (Adenin, Thymin, Guanin, Cytosin) innerhalb eines Gens verändert.... [mehr]
Das Wort **Progeneata** stammt aus dem Lateinischen und wird in der Biologie, insbesondere in der Zoologie, verwendet. Es setzt sich zusammen aus „pro-“ (vor, vorder-) und „gena&ldqu... [mehr]
Plasmide sind kleine, ringförmige DNA-Moleküle, die in Bakterien (und einigen anderen Organismen) vorkommen und unabhängig vom bakteriellen Chromosom repliziert werden. Ihre Hauptfunkti... [mehr]
Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) trägt die genetische Information eines Organismus. Sie dient als Bauanleitung für alle Proteine, die im Körper gebildet werden, und steuert damit E... [mehr]
Die Vererbung bei einer Koppelungsgruppe bedeutet, dass Gene, die auf demselben Chromosom liegen, oft gemeinsam vererbt werden. Sie bilden eine sogenannte Koppelungsgruppe. Das liegt daran, dass sie b... [mehr]
Orthologe und Paralog sind Begriffe aus der Genetik und Molekularbiologie, die sich auf die Beziehung zwischen Genen beziehen. **Orthologe Gene** sind Gene in verschiedenen Arten, die von einem gemei... [mehr]