Was bedeutet Progeneata auf Deutsch?

Antwort

Das Wort **Progeneata** stammt aus dem Lateinischen und wird in der Biologie, insbesondere in der Zoologie, verwendet. Es setzt sich zusammen aus „pro-“ (vor, vorder-) und „gena“ (Wange, Kinn). Wörtlich übersetzt bedeutet es also etwa „Vorderkinnträger“ oder „mit vorgezogener Kinnpartie“. **Bedeutung:** In der zoologischen Systematik bezeichnet „Progeneata“ eine Gruppe (Taxon) von Tieren, bei denen sich die Mundöffnung (Mundöffnung und Kiefer) vor den seitlichen Kopfteilen (Wangen) befindet. Der Begriff wird vor allem bei bestimmten Würmern (z. B. bei den Plathelminthes, also Plattwürmern) verwendet, um eine bestimmte Anordnung der Mundöffnung zu beschreiben. **Zusammengefasst:** - **Deutsch:** Progeneata = „Vorderkinnträger“ - **Bedeutung:** Tiere mit einer vor den Wangen liegenden Mundöffnung, ein Begriff aus der zoologischen Systematik. Weitere Informationen findest du z. B. im [Lexikon der Biologie](https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/progeneata/53413).

KI fragen