Ein Allel ist eine von mehreren möglichen Varianten eines Gens, das an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom sitzt. Allele bestimmen die Ausprägung eines Merkmals, zum Beispiel di... [mehr]
DNA, oder Desoxyribonukleinsäure, ist das genetische Material, das in allen lebenden Organismen und vielen Viren vorkommt. Sie trägt die biologischen Anweisungen, die für das Wachstum, die Entwicklung, das Funktionieren und die Reproduktion von Lebewesen notwendig sind. Die Struktur der DNA ist als Doppelhelix bekannt, die aus zwei langen Strängen besteht, die sich umeinander winden. Diese Stränge bestehen aus einer Abfolge von Nukleotiden, die jeweils aus drei Komponenten bestehen: einem Zucker (Desoxyribose), einem Phosphat und einer der vier stickstoffhaltigen Basen (Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin). Die Basenpaarung erfolgt spezifisch: Adenin paart sich mit Thymin und Guanin mit Cytosin. Die Sequenz der Basen in der DNA bestimmt die genetische Information, die in einem Organismus gespeichert ist. Gene sind spezifische Abschnitte der DNA, die die Anweisungen für die Synthese von Proteinen enthalten, welche für die meisten biologischen Funktionen verantwortlich sind. DNA-Replikation ist der Prozess, durch den DNA kopiert wird, bevor sich eine Zelle teilt, was sicherstellt, dass jede neue Zelle eine identische Kopie des genetischen Materials erhält. Mutationen in der DNA können zu genetischen Variationen führen und sind ein wichtiger Faktor in der Evolution.
Ein Allel ist eine von mehreren möglichen Varianten eines Gens, das an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom sitzt. Allele bestimmen die Ausprägung eines Merkmals, zum Beispiel di... [mehr]
Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) trägt die genetische Information eines Organismus. Sie dient als Bauanleitung für alle Proteine, die im Körper gebildet werden, und steuert damit E... [mehr]
Die Länge einer DNA hängt davon ab, von welchem Organismus sie stammt und wie man „Länge“ definiert: - **Physikalische Länge:** Die DNA eines Menschen besteht aus etwa... [mehr]
Ein genetischer Fingerabdruck ist ein individuelles DNA-Muster, das zur Identifizierung von Personen verwendet wird, da es bei jedem Menschen einzigartig ist.
Chromatiden sind die beiden identischen Hälften eines Chromosoms, die während der Zellteilung (Mitose oder Meiose) entstehen. Nachdem sich die DNA in der S-Phase des Zellzyklus verdoppelt ha... [mehr]
Die DNA in einem Bakterium enthält die genetische Information, die für alle lebensnotwendigen Prozesse des Bakteriums benötigt wird. Sie steuert unter anderem: 1. **Speicherung der Erb... [mehr]
Autosomen sind Chromosomen, die nicht zu den Geschlechtschromosomen (Gonosomen) gehören. Beim Menschen gibt es insgesamt 46 Chromosomen in jeder Körperzelle, davon sind 44 Autosomen (22 Paar... [mehr]
Die DNA-Transkription ist ein zentraler Prozess in der Zelle, bei dem die genetische Information von der DNA auf eine Boten-RNA (mRNA) übertragen wird. Sie ist wichtig, weil: 1. **Genexpression*... [mehr]
Die DNA-Transkription und die DNA-Replikation sind zwei grundlegende Prozesse in der Molekularbiologie, die für das Leben unerlässlich sind, aber unterschiedliche Funktionen haben: **DNA-Re... [mehr]
Ob jemand Links- oder Rechtshänder ist, wird durch ein Zusammenspiel von genetischen und umweltbedingten Faktoren bestimmt. Die Veranlagung zur Händigkeit wird größtenteils vererb... [mehr]