Was sind die Unterschiede zwischen Tier- und Pflanzenzelle?

Antwort

Tier- und Pflanzenzellen unterscheiden sich in mehreren wichtigen Aspekten: 1 **Zellwand**: Pflanzenzellen besitzen eine starre Zellwand aus Zellulose, die ihnen Struktur und Stabilität verleiht. Tierzellen haben keine Zellwand, sondern nur eine flexible Zellmembran. 2. **Chloroplasten**: Pflanzenzellen enthalten Chloroplasten, die für die Photosynthese verantwortlich sind und Chlorophyll enthalten. Tierzellen haben keine Chloroplasten, da sie keine Photosynthese betreiben. 3. **Vakuolen**: Pflanzenzellen haben große zentrale Vakuolen, die Wasser, Nährstoffe und Abfallstoffe speichern. Diese Vakuolen tragen zur Turgor-Druck aufrecht und sind in Tierzellen kleiner und zahlreicher, wenn vorhanden. 4. **Form**: Pflanzenzellen haben oft eine regelmäßige, rechteckige Form, während Tierzellen in verschiedenen Formen vorkommen können, oft unregelmäßig. 5. **Lysosomen**: Tierzellen enthalten häufig Lysosomen, die für den Abbau von Abfallstoffen zuständig sind. In Pflanzenzellen sind diese Funktionen oft in die Vakuolen integriert. 6. **Zellteilung**: Bei der Zellteilung bilden Pflanzenzellen eine Zellplatte, während Tierzellen eine Einschnürung (Zellfurche) bilden. Diese Unterschiede spiegeln die unterschiedlichen Funktionen und Lebensweisen von Tieren und Pflanzen wider.

Kategorie: Biologie Tags: Zelle Unterschiede Tier
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Neuron und Zelle?

Ein Neuron ist eine spezielle Art von Zelle. Der Unterschied liegt also darin, dass „Zelle“ ein allgemeiner Begriff für die kleinste lebende Einheit aller Organismen ist, während... [mehr]

Welche Aufgaben hat die Biomembran?

Die Biomembran, auch Zellmembran genannt, erfüllt in der Zelle mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Abgrenzung und Schutz:** Sie trennt das Zellinnere von der Umgebung und schützt die Zelle vor... [mehr]

Was ist ein Ribosom?

Ein Ribosom ist ein zelluläres Organell, das für die Proteinbiosynthese verantwortlich ist. Es besteht aus Proteinen und ribosomaler RNA (rRNA) und kommt in allen lebenden Zellen vor. Riboso... [mehr]

Was sind Mitochondrien?

Mitochondrien sind Zellorganellen, die oft als „Kraftwerke der Zelle“ bezeichnet werden. Sie kommen in fast allen eukaryotischen Zellen vor und sind für die Energieproduktion zust&aum... [mehr]

Welche fünf Unterschiede gibt es im Lebensraum von Dolomedes vibreatus und Dolomedes plantarius?

Hier sind fünf Unterschiede bezüglich des Lebensraumes von **Dolomedes fimbriatus** (oft als Dolomedes vibreatus bezeichnet, korrekter Name: Dolomedes fimbriatus) und **Dolomedes plantarius*... [mehr]

Was unterscheidet Menschen von Tieren?

Der Unterschied zwischen Menschen und Tieren liegt vor allem in bestimmten biologischen, kognitiven und kulturellen Merkmalen: 1. **Biologische Unterschiede:** Menschen gehören zur Art Homo sapi... [mehr]

Ruhepotential der Zelle?

Das Ruhepotential einer Zelle ist der elektrische Zustand, in dem sich die Zelle befindet, wenn sie nicht erregt ist. Es beschreibt die Spannung über die Zellmembran, die typischerweise zwischen... [mehr]

Zielsetzung und Möglichkeiten der Genregulation innerhalb einer Zelle

Die Genregulation innerhalb einer Zelle hat mehrere Zielsetzungen und Möglichkeiten: ### Zielsetzungen der Genregulation: 1. **Anpassung an Umweltbedingungen**: Zellen können ihre Genexpres... [mehr]

Was ist eine Biomembran?

Eine Biomembran ist eine dünne, flexible Schicht, die Zellen und ihre Organellen umgibt. Sie besteht hauptsächlich aus einer Doppelschicht von Phospholipiden, in die Proteine eingebettet sin... [mehr]

Modellkritik von Mitochondrien?

Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt, da sie für die Energieproduktion in Form von ATP (Adenosintriphosphat) verantwortlich sind. Eine Modellkritik zu Mitochondrien... [mehr]