Gutation ist der Vorgang, bei dem Pflanzen überschüssiges Wasser in Form von Tropfen an den Blatträndern oder -spitzen abgeben. Dies geschieht meist nachts, wenn die Bodenfeuchtigkeit h... [mehr]
Osmotische Lyse, auch als osmotischer Schock bekannt, ist ein Prozess, bei dem eine Zelle aufgrund eines starken osmotischen Gradienten platzt. Dies geschieht, wenn eine Zelle in eine hypotone Lösung (eine Lösung mit niedrigerer Konzentration gelöster Stoffe als das Zellinnere) gebracht wird. Wasser strömt in die Zelle, um den Konzentrationsunterschied auszugleichen, was zu einem Anstieg des Zellvolumens führt. Wenn der Druck zu groß wird, kann die Zellmembran reißen, was zum Platzen der Zelle führt. Dieser Prozess wird häufig in der Zellbiologie und Mikrobiologie untersucht, um die Eigenschaften von Zellmembranen und die Reaktion von Zellen auf osmotische Veränderungen zu verstehen.
Gutation ist der Vorgang, bei dem Pflanzen überschüssiges Wasser in Form von Tropfen an den Blatträndern oder -spitzen abgeben. Dies geschieht meist nachts, wenn die Bodenfeuchtigkeit h... [mehr]
Diffusion und Osmose sind beides physikalische Prozesse, bei denen Teilchen sich bewegen, aber es gibt wichtige Unterschiede: **Diffusion:** - Hierbei bewegen sich Teilchen (z. B. Moleküle ode... [mehr]