Geschwindigkeit und Genauigkeit der DNA-Replikation?

Antwort

Die Geschwindigkeit und Genauigkeit der DNA-Replikation sind entscheidende Faktoren für die Zellteilung und die Erhaltung der genetischen Integrität. 1. **Geschwindigkeit**: Die DNA-Replikation erfolgt in Eukaryoten mit einer Geschwindigkeit von etwa 50 bis 100 Nukleotiden pro Sekunde pro Replikationsgabel. In Prokaryoten, wie Bakterien, kann die Geschwindigkeit bis zu 1000 Nukleotide pro Sekunde erreichen. Diese Unterschiede sind auf die Komplexität der Zellstrukturen und die Anzahl der Replikationsgabeln zurückzuführen. 2. **Genauigkeit**: Die Genauigkeit der DNA-Replikation ist sehr hoch, mit einer Fehlerquote von etwa 1 Fehler pro 10^9 bis 10^10 Nukleotiden. Diese hohe Genauigkeit wird durch verschiedene Mechanismen sichergestellt, darunter die spezifische Paarung der Basen (Adenin mit Thymin und Guanin mit Cytosin) und die Korrekturlesefunktion der DNA-Polymerasen, die Fehler während der Synthese erkennen und korrigieren können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DNA-Replikation sowohl schnell als auch äußerst präzise ist, was für die Stabilität des Erbguts von entscheidender Bedeutung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Verpackungsstufen der DNA?

Die Verpackungsstufen der DNA beziehen sich auf die Art und Weise, wie die DNA in den Zellen organisiert und komprimiert wird, um in den Zellkern zu passen. Hier sind die Hauptstufen der DNA-Verpackun... [mehr]

Erkläre den molekularen Aufbau der DNA.

Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) hat einen charakteristischen molekularen Aufbau, der aus zwei langen Strängen besteht, die sich zu einer Doppelhelix winden. Diese Stränge sind aus klei... [mehr]

Was ist ein Allel?

Ein Allel ist eine Variante eines Gens, das an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom sitzt. Gene bestimmen verschiedene Merkmale eines Organismus, wie zum Beispiel die Augenfarbe oder die B... [mehr]

Was ist der Aufbau und die Verdopplung der DNA in zwei Sätzen?

Die DNA besteht aus zwei langen Strängen, die einer Doppelhelixordnet sind und aus Nukleotiden bestehen, die jeweils einen Zucker, ein Phosphat und eine der vier Basen (Adenin, Thymin, Cytosin, G... [mehr]

Ein bei der Transkription genutztes Nukleotid ist Desoxyadenosintriphosphat. Ist das falsch und warum?

Desoxyadenosintriphosphat (dATP) ist ein Nukleotid, das in der DNA-Synthese verwendet wird, jedoch nicht direkt in der Transkription. Bei der Transkription wird Ribonukleinsäure (RNA) synthetisie... [mehr]

Die bakterielle DNA-Polymerase III kann die Synthese eines neuen Strangs an einem DNA-Matrizenstrang nicht starten. Warum?

Die Aussage ist falsch, weil die bakterielle DNA-Polymerase III (DNA-Polymerase III) die Synthese eines neuen DNA-Strangs nicht de novo, also nicht von Grund auf, starten kann. Sie benötigt einen... [mehr]

Unterschied zwischen mRNA und DNA sowie die Bedeutung der tRNA

mRNA (messenger RNA) und DNA (Desoxyribonukleinsäure) sind beide Nukleinsäuren, die eine zentrale Rolle in der Genetik und der Proteinbiosynthese spielen, unterscheiden sich jedoch in mehrer... [mehr]

Welches Baudenkmal ist in der DNA für die Verdopplung verantwortlich?

Das Baudenkmal, das in der DNA für die Verdopplung verantwortlich ist, ist die DNA-Polymerase. Diese Enzyme spielen eine entscheidende Rolle bei der Replikation der DNA, indem sie neue DNA-Str&au... [mehr]

Fließschema zur DNA-Replikation

Ein Fließschema zur DNA-Replikation umfasst mehrere Schritte, die den Prozess veranschaulichen. Hier ist eine vereinfachte Darstellung der wichtigsten Schritte: 1. **Initiation**: - DNA-Heli... [mehr]

Haben sich kodifizierte DNA und Mull-DNA vermischt?

Die Begriffe "kodifische DNA" und "Müll-DNA" beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte der genetischen Information. Kodifische DNA enthält die Gene, die für Protein... [mehr]