Die Biomembran, auch Zellmembran genannt, erfüllt in der Zelle mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Abgrenzung und Schutz:** Sie trennt das Zellinnere von der Umgebung und schützt die Zelle vor... [mehr]
Die Vakuole ist ein wichtiges Organell in Pflanzen- und Pilzzellen sowie in einigen Protisten. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Speicherung**: Vakuolen speichern Wasser, Nährstoffe, Abfallprodukte und andere Substanzen. In Pflanzenzellen tragen sie zur Speicherung von Zucker, Salzen und Farbstoffen bei. 2. **Druckaufbau**: Durch die Ansammlung von Wasser erzeugt die Vakuole einen Turgordruck, der für die Stabilität und Festigkeit der Zelle sorgt. Dies ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung der Form von Pflanzen. 3. **Abbau von Abfallstoffen**: Vakuolen können auch Enzyme enthalten, die bei der Zersetzung von Abfallprodukten und der Recycling von Zellbestandteilen helfen. 4. **Regulation des pH-Werts**: Sie tragen zur Aufrechterhaltung des pH-Werts innerhalb der Zelle bei, indem sie Ionen und andere Moleküle speichern oder freisetzen. 5. **Abwehrmechanismen**: Einige Vakuolen enthalten toxische oder abschreckende Substanzen, die die Pflanze vor Fressfeinden schützen. Insgesamt spielen Vakuolen eine entscheidende Rolle für die Zellphysiologie und das Überleben von Pflanzen und anderen Organismen.
Die Biomembran, auch Zellmembran genannt, erfüllt in der Zelle mehrere wichtige Aufgaben: 1. **Abgrenzung und Schutz:** Sie trennt das Zellinnere von der Umgebung und schützt die Zelle vor... [mehr]
Das Cytoskelett ist ein Netzwerk aus Proteinfilamenten, das sich durch das gesamte Zellinnere (Cytoplasma) von eukaryotischen Zellen zieht. Es verleiht der Zelle Stabilität, Form und mechanische... [mehr]
**Cerebralganglion** - Zentrales Nervensystem-Organ bei Plattwürmern (z.B. Trematoden) - Koordiniert sensorische und motorische Funktionen - Steuert Fortbewegung und Reaktionen auf Umweltre... [mehr]
Die Funktion der Stelzwurzel besteht darin, Pflanzen – vor allem Bäume wie Mangroven oder den Mais – zusätzlichen Halt und Stabilität zu geben. Stelzwurzeln wachsen schr&aum... [mehr]
Die Wurzel ist ein unterirdisches Organ der Pflanze, das mehrere wichtige Funktionen erfüllt. Sie verankert die Pflanze im Boden, nimmt Wasser und darin gelöste Nährstoffe auf und leite... [mehr]
Eine Assimilationszelle ist eine Pflanzenzelle, die auf die Assimilation, also die Aufnahme und Umwandlung von anorganischen Stoffen in organische Substanzen, spezialisiert ist. Der Begriff wird vor a... [mehr]
Das Zellplasma (auch Cytoplasma genannt) eines Bakteriums ist der Bereich innerhalb der Zellmembran, der die Zellflüssigkeit (Cytosol), Enzyme, Nährstoffe, Ionen, Ribosomen und die DNA enth&... [mehr]
Die DNA in einem Bakterium enthält die genetische Information, die für alle lebensnotwendigen Prozesse des Bakteriums benötigt wird. Sie steuert unter anderem: 1. **Speicherung der Erb... [mehr]
Ein Neuron ist eine spezielle Art von Zelle. Der Unterschied liegt also darin, dass „Zelle“ ein allgemeiner Begriff für die kleinste lebende Einheit aller Organismen ist, während... [mehr]
Ein Ribosom ist ein zelluläres Organell, das für die Proteinbiosynthese verantwortlich ist. Es besteht aus Proteinen und ribosomaler RNA (rRNA) und kommt in allen lebenden Zellen vor. Riboso... [mehr]