Erkläre die Begriffe Exokrin, Endokrin, Parakrin, Autokrin.

Antwort

Die Begriffe exokrin, endokrin, parakrin und autokrin beziehen sich auf verschiedene Arten der Signalübertragung und Sekretion von Substanzen im Körper: 1. **Exokrin**: Exokrine Drüsen geben ihre Sekrete über einen Gang an eine äußere Oberfläche oder in Körperhöhlen ab. Beispiele sind Speicheldrüsen, Schweißdrüsen und die Bauchspeicheldrüse, die Verdauungsenzyme ins Darmlumen abgibt. 2. **Endokrin**: Endokrine Drüsen setzen Hormone direkt in die Blutbahn frei, wo sie zu Zielzellen im ganzen Körper transportiert werden. Beispiele sind die Schilddrüse, die Insulin produziert, und die Nebennieren, die Adrenalin freisetzen. 3. **Parakrin**: Parakrine Signalübertragung erfolgt, wenn Zellen Signalmoleküle freisetzen, die benachbarte Zellen beeinflussen. Diese Signale wirken lokal und nicht über das Blut. Ein Beispiel ist die Freisetzung von Wachstumsfaktoren, die das Wachstum benachbarter Zellen stimulieren. 4. **Autokrin**: Bei der autokrinen Signalübertragung wirken die von einer Zelle produzierten Signalmoleküle auf die gleiche Zelle zurück. Dies geschieht häufig bei Immunzellen, die Zytokine freisetzen, die ihre eigene Aktivität regulieren. Diese Begriffe sind wichtig für das Verständnis der verschiedenen Mechanismen, durch die Zellen miteinander kommunizieren und aufeinander reagieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche hormonellen und triebgesteuerten Prozesse steuern das Verhalten bei Liebe?

Unter dem Begriff „Liebe“ laufen im menschlichen Körper und Gehirn verschiedene hormonelle und triebgesteuerte Programme ab, die evolutionär darauf ausgerichtet sind, Bindung, Fo... [mehr]

Was unterscheidet die hormonale von der nervalen Steuerung der Zellfunktionen?

Die hormonale Steuerung der Zellfunktionen unterscheidet sich von der nervalen Steuerung in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Signalübertragung**: - **Hormonale Steuerung**: Hormone werde... [mehr]

Unterschiedliche Funktionen von FSH und LH bei Mann und Frau

FSH (Follikelstimulierendes Hormon) und LH (Luteinisierendes Hormon) sind beide Gonadotropine, die eine wichtige Rolle im Fortpflanzungssystem von Männern und Frauen spielen, jedoch mit unterschi... [mehr]