Definition der 5' UTR, 3' UTR, ORF, Intron, Exon, Startcodon, Stopcodon.

Antwort

Hier sind die Definitionen der angefragten Begriffe: 1. **5' UTR (5' Untranslated Region)**: Der Bereich eines mRNA-Moleküls, der sich vor dem Startcodon befindet. Er wird nicht in das Protein übersetzt, spielt jedoch eine wichtige Rolle bei der Regulation der Translation und Stabilität der mRNA. 2. **3' UTR (3' Untranslated Region)**: Der Abschnitt eines mRNA-Moleküls, der sich nach dem Stopcodon befindet. Auch dieser Bereich wird nicht in das Protein übersetzt und ist wichtig für die Stabilität der mRNA, die Regulation der Genexpression und die Bindung von regulatorischen Proteinen. 3. **ORF (Open Reading Frame)**: Ein Abschnitt der DNA oder RNA, der potenziell in ein Protein übersetzt werden kann. Ein ORF beginnt mit einem Startcodon und endet mit einem Stopcodon. 4. **Intron**: Ein nicht-kodierender Abschnitt innerhalb eines Gens, der während der Transkription in die prä-mRNA aufgenommen, aber während der RNA-Prozessierung herausgeschnitten wird. Introns tragen nicht zur endgültigen Proteinsequenz bei. 5. **Exon**: Der kodierende Abschnitt eines Gens, der in die reife mRNA übergeht und schließlich in ein Protein übersetzt wird. Exons sind die Teile der DNA, die nach dem Entfernen der Introns verbleiben. 6. **Startcodon**: Das Codon, das den Beginn der Translation markiert. In der Regel ist das Startcodon AUG, das für die Aminosäure Methionin kodiert. 7. **Stopcodon**: Ein Codon, das das Ende der Translation signalisiert. Es gibt drei Stopcodons: UAA, UAG und UGA. Diese Codons kodieren keine Aminosäuren und führen zur Freisetzung des neu synthetisierten Proteins von der Ribosomenstruktur. Diese Begriffe sind zentral für das Verständnis der Genexpression und der Proteinbiosynthese.

Kategorie: Biologie Tags: Genetik RNA DNA
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Allel?

Ein Allel ist eine von mehreren möglichen Varianten eines Gens, das an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom sitzt. Allele bestimmen die Ausprägung eines Merkmals, zum Beispiel di... [mehr]

Welche Funktion hat die DNA?

Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) trägt die genetische Information eines Organismus. Sie dient als Bauanleitung für alle Proteine, die im Körper gebildet werden, und steuert damit E... [mehr]

Wie lang ist eine DNA?

Die Länge einer DNA hängt davon ab, von welchem Organismus sie stammt und wie man „Länge“ definiert: - **Physikalische Länge:** Die DNA eines Menschen besteht aus etwa... [mehr]

Was ist ein genetischer Fingerabdruck?

Ein genetischer Fingerabdruck ist ein individuelles DNA-Muster, das zur Identifizierung von Personen verwendet wird, da es bei jedem Menschen einzigartig ist.

Was ist Transkription und wie läuft sie ab?

Unter Transkription versteht man in der Biologie den Prozess, bei dem die genetische Information der DNA in eine Boten-RNA (mRNA) umgeschrieben wird. Dieser Vorgang ist der erste Schritt der Proteinbi... [mehr]

Was sind Chromatiden?

Chromatiden sind die beiden identischen Hälften eines Chromosoms, die während der Zellteilung (Mitose oder Meiose) entstehen. Nachdem sich die DNA in der S-Phase des Zellzyklus verdoppelt ha... [mehr]

Was ist die Funktion der DNA in einem Bakterium?

Die DNA in einem Bakterium enthält die genetische Information, die für alle lebensnotwendigen Prozesse des Bakteriums benötigt wird. Sie steuert unter anderem: 1. **Speicherung der Erb... [mehr]

Was sind Autosomen?

Autosomen sind Chromosomen, die nicht zu den Geschlechtschromosomen (Gonosomen) gehören. Beim Menschen gibt es insgesamt 46 Chromosomen in jeder Körperzelle, davon sind 44 Autosomen (22 Paar... [mehr]

Warum ist die DNA-Transkription wichtig?

Die DNA-Transkription ist ein zentraler Prozess in der Zelle, bei dem die genetische Information von der DNA auf eine Boten-RNA (mRNA) übertragen wird. Sie ist wichtig, weil: 1. **Genexpression*... [mehr]

Was ist die Bedeutung von DNA-Transkription und DNA-Replikation?

Die DNA-Transkription und die DNA-Replikation sind zwei grundlegende Prozesse in der Molekularbiologie, die für das Leben unerlässlich sind, aber unterschiedliche Funktionen haben: **DNA-Re... [mehr]