Ein Fach, in dem Magie unterrichtet wird, nennt man häufig „Zauberkunst“ oder „Magiekunde“. In fiktiven Werken wie Harry Potter wird es zum Beispiel „Verteidigung ge... [mehr]
Google Docs kann im Unterricht für verschiedene Zwecke eingesetzt werden: 1. **Kollaboratives Arbeiten**: Schüler können in Echtzeit an Dokumenten zusammenarbeiten, was Teamarbeit und Kommunikation fördert. 2. **Gemeinsame Notizen**: Lehrer und Schüler können gemeinsam Notizen erstellen, die für alle zugänglich sind. 3. **Feedback und Korrekturen**: Lehrer können direkt im Dokument Kommentare hinterlassen, was eine einfache Rückmeldung zu Schülerarbeiten ermöglicht. 4. **Projektarbeit**: Gruppenprojekte können effizient organisiert und dokumentiert werden, indem alle Mitglieder Zugriff auf das gleiche Dokument haben. 5. **Präsentationen**: Google Docs kann als Grundlage für schriftliche Präsentationen oder Berichte dienen, die dann in Google Slides weiterverarbeitet werden können. 6. **Hausaufgaben und Aufgabenverteilung**: Lehrer können Aufgaben direkt in Google Docs erstellen und verteilen, was die Organisation erleichtert. 7. **Zugänglichkeit**: Da Google Docs cloudbasiert ist, können Schüler von verschiedenen Geräten und Orten auf ihre Dokumente zugreifen. Durch diese Funktionen unterstützt Google Docs die digitale Bildung und fördert die Zusammenarbeit im Klassenzimmer.
Ein Fach, in dem Magie unterrichtet wird, nennt man häufig „Zauberkunst“ oder „Magiekunde“. In fiktiven Werken wie Harry Potter wird es zum Beispiel „Verteidigung ge... [mehr]
Ein Lehrskript ist ein schriftliches Unterrichtsmaterial, das Lerninhalte systematisch und strukturiert zusammenfasst. Es dient als Leitfaden für Studierende oder Teilnehmer eines Kurses und enth... [mehr]
Ein spannender Einstieg in eine Unterrichtseinheit zum Vergleich technischer Sensoren mit einem menschlichen Sinnesorgan gelingt besonders gut, wenn du Neugier und Alltagsbezug herstellst. Hier einige... [mehr]
Eine Lehrkraft kann sich in Deutschland grundsätzlich nicht ohne Weiteres weigern, Unterricht zu halten, da sie durch ihren Arbeitsvertrag bzw. das Beamtenverhältnis zur Dienstleistung verpf... [mehr]
**Strukturierung:** Gliederung des Unterrichts in sinnvolle, übersichtliche Abschnitte, um das Lernen zu erleichtern. **Passung:** Anpassung der Inhalte und Methoden an die Bedürfnisse und... [mehr]
Classroom ist eine Plattform. Genauer gesagt handelt es sich bei Google Classroom um eine webbasierte Lernplattform von Google, die speziell für Schulen und Bildungseinrichtungen entwickelt wurde... [mehr]
Die Szenario-Methode ist im Bereich der Berufs- und Studienorientierung (BSK = Berufs- und Studienorientierende Kompetenzen) ein bewährtes Instrument, um zukünftige Entwicklungen systematisc... [mehr]
Es kommt häufig vor, dass Lernende, die eher einfach oder linear denken, Unterricht, der auf vernetztes oder komplexes Denken abzielt, als verwirrend oder unstrukturiert empfinden. Der Begriff &b... [mehr]