Wissen (Theorie) und Können (Praxis) sind tatsächlich zwei eng miteinander verbundene Seiten einer Medaille, wenn es um Kompetenz geht. Kompetenz beschreibt die Fähigkeit, Wissen und Fe... [mehr]
Methodenkompetenz ist wichtig, weil sie die Fähigkeit umfasst, systematisch und zielgerichtet Probleme zu lösen und Aufgaben zu bewältigen. Sie ermöglicht es, verschiedene Methoden und Techniken effektiv anzuwenden, um Informationen zu sammeln, zu analysieren und zu bewerten. Dies führt zu fundierten Entscheidungen und effizienten Arbeitsprozessen. Zudem fördert Methodenkompetenz die Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen und Technologien, was in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt von großem Vorteil ist.
Wissen (Theorie) und Können (Praxis) sind tatsächlich zwei eng miteinander verbundene Seiten einer Medaille, wenn es um Kompetenz geht. Kompetenz beschreibt die Fähigkeit, Wissen und Fe... [mehr]
Ja, die Bedeutung von Medien bei der Analyse und Vermittlung von Geschichte wird in der Geschichtsdidaktik und Geschichtswissenschaft deutlich hervorgehoben. Medien – dazu zählen Texte, Bil... [mehr]
Interkulturelle Kompetenz bezeichnet die Fähigkeit, erfolgreich und angemessen mit Menschen aus anderen Kulturen zu kommunizieren und zu interagieren. Dazu gehören Wissen über kulturell... [mehr]