Ein Fach, in dem Magie unterrichtet wird, nennt man häufig „Zauberkunst“ oder „Magiekunde“. In fiktiven Werken wie Harry Potter wird es zum Beispiel „Verteidigung ge... [mehr]
Es gibt mehrere Gründe, warum Konzepte von Barbara Wichelhaus im Kunstunterricht mit Förderschülern möglicherweise nicht weit verbreitet sind. Dazu gehören: 1. **Mangelnde Bekanntheit**: Die Konzepte könnten nicht ausreichend bekannt sein oder nicht in den Lehrplänen verankert sein, was zu einer geringeren Anwendung führt. 2. **Ressourcen**: Schulen haben oft begrenzte Ressourcen, sowohl finanziell als auch personell, um spezielle Konzepte umzusetzen. 3. **Ausbildung der Lehrkräfte**: Lehrkräfte sind möglicherweise nicht ausreichend in den spezifischen Methoden und Ansätzen von Wichelhaus geschult. 4. **Individuelle Bedürfnisse**: Förderschüler haben unterschiedliche Bedürfnisse, und nicht alle Konzepte sind für jede Gruppe von Schülern geeignet. 5. **Integration in bestehende Curricula**: Es kann schwierig sein, neue Konzepte in bereits bestehende Lehrpläne zu integrieren, die möglicherweise nicht flexibel genug sind. 6. **Forschung und Evidenz**: Es könnte an empirischen Belegen fehlen, die die Wirksamkeit der Konzepte im Vergleich zu anderen Methoden belegen. Diese Faktoren können dazu führen, dass innovative Ansätze im Kunstunterricht nicht die gewünschte Verbreitung finden.
Ein Fach, in dem Magie unterrichtet wird, nennt man häufig „Zauberkunst“ oder „Magiekunde“. In fiktiven Werken wie Harry Potter wird es zum Beispiel „Verteidigung ge... [mehr]
Ein Lehrskript ist ein schriftliches Unterrichtsmaterial, das Lerninhalte systematisch und strukturiert zusammenfasst. Es dient als Leitfaden für Studierende oder Teilnehmer eines Kurses und enth... [mehr]
Ein spannender Einstieg in eine Unterrichtseinheit zum Vergleich technischer Sensoren mit einem menschlichen Sinnesorgan gelingt besonders gut, wenn du Neugier und Alltagsbezug herstellst. Hier einige... [mehr]
Eine Lehrkraft kann sich in Deutschland grundsätzlich nicht ohne Weiteres weigern, Unterricht zu halten, da sie durch ihren Arbeitsvertrag bzw. das Beamtenverhältnis zur Dienstleistung verpf... [mehr]
Zur Leo Artist Academy gibt es bislang nur begrenzte öffentlich verfügbare Informationen und Erfahrungsberichte. Die Academy bietet nach eigenen Angaben Online-Kurse und Coachings im Bereich... [mehr]
**Strukturierung:** Gliederung des Unterrichts in sinnvolle, übersichtliche Abschnitte, um das Lernen zu erleichtern. **Passung:** Anpassung der Inhalte und Methoden an die Bedürfnisse und... [mehr]
Die Szenario-Methode ist im Bereich der Berufs- und Studienorientierung (BSK = Berufs- und Studienorientierende Kompetenzen) ein bewährtes Instrument, um zukünftige Entwicklungen systematisc... [mehr]
Es kommt häufig vor, dass Lernende, die eher einfach oder linear denken, Unterricht, der auf vernetztes oder komplexes Denken abzielt, als verwirrend oder unstrukturiert empfinden. Der Begriff &b... [mehr]
Um später eine eigene Kunstgalerie zu führen, gibt es keinen fest vorgeschriebenen Studiengang, aber einige Studienrichtungen sind besonders hilfreich: 1. **Kunstgeschichte**: Vermittelt Wi... [mehr]