Was sind die Voraussetzungen für ein Jura-Studium in BW?

Antwort

Für ein Jurastudium in Baden-Württemberg benötigst du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation. Zudem kann es je nach Universität spezifische Zulassungsvoraussetzungen geben, wie z.B. einen Numerus Clausus (NC). Informiere dich am besten direkt bei der jeweiligen Universität über die genauen Anforderungen. Hier sind einige Universitäten in Baden-Württemberg, die ein Jurastudium anbieten: - Universität Heidelberg: [uni-heidelberg.de](https://www.uni-heidelberg.de) - Universität Freiburg: [uni-freiburg.de](https://www.uni-freiburg.de) - Universität Tübingen: [uni-tuebingen.de](https://www.uni-tuebingen.de) Weitere Informationen findest du auf den Webseiten der jeweiligen Universitäten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Rentner kostenlos studieren?

In Deutschland ist es für Rentnerinnen und Rentner grundsätzlich möglich, kostenlos oder sehr kostengünstig zu studieren. Die wichtigsten Punkte dazu: 1. **Allgemeine Studiengeb&u... [mehr]

Wo kann man als Rentner BWL studieren?

Als Rentner kannst du grundsätzlich an fast allen deutschen Hochschulen und Universitäten Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren. Es gibt keine Altersgrenze für ein Studium. Hier sind... [mehr]

Welche Voraussetzungen sind für eine Beihilfe der Conrad IHK Stiftung erforderlich?

Um eine Beihilfe von der Conrad IHK Stiftung zu erhalten, müssen in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1. **Zugehörigkeit zur Zielgruppe:** Die Conrad IHK Stiftung fö... [mehr]

Wie hoch darf das Einkommen der Eltern sein, damit das älteste von drei Kindern BAföG für ein Studium erhält?

Die genaue Einkommensgrenze für BAföG hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von: - der Anzahl der Kinder (Geschwister) in Ausbildung, - dem Einkommen der Eltern (beider Elternte... [mehr]

Was tun, wenn durch eine spontane Umstrukturierung kein Abschluss in Biochemie möglich ist?

Eine solche Situation ist sehr belastend, aber es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Gespräch mit der Studienberatung:** Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin be... [mehr]

Hilft ein Studium, um nicht arbeitslos zu sein?

Der Satz korrekt lautet: „Das Studium hilft einem, um nicht arbeitslos zu sein.“

Wo kann man Handel lernen?

Handel kann man auf verschiedenen Wegen lernen, je nachdem, welche Art von Handel gemeint ist (z.B. Groß- und Außenhandel, Einzelhandel, Börsenhandel). Hier einige Möglichkeiten:... [mehr]

Welche persönlichen und formalen Anforderungen gibt es für Lehrerinnen?

Die Anforderungen an eine Lehrerin lassen sich in persönliche und formale Anforderungen unterteilen: **Formale Anforderungen:** - Abgeschlossenes Hochschulstudium (meist Lehramtsstudium) mit ers... [mehr]

Welche persönlichen und Studienanforderungen gibt es für das Architekturstudium?

Im Bereich Architektur gibt es sowohl persönliche als auch formale Anforderungen, die für ein Architekturstudium und den späteren Beruf wichtig sind: **Persönliche Anforderungen:*... [mehr]

Welche Formulare benötigt man für den BAföG-Antrag fürs Studium?

Für den BAföG-Antrag im Studium benötigst du in der Regel folgende Formulare: 1. **Formblatt 1**: Grundantrag – Angaben zur Person, Ausbildung und Einkommen. 2. **Anlage 1 zu For... [mehr]