Was ist der Unterschied zwischen Fachoberschule NRW Wirtschaft und Verwaltung Klasse 12B und Klasse 13 im Bezug auf die Fächer?

Antwort

In Nordrhein-Westfalen (NRW) gibt es Unterschiede zwischen der Fachoberschule (FOS) Klasse 12 und der Fachoberschule Klasse 13 im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, insbesondere in Bezug auf die Fächer und den Abschluss. 1. **FOS Klasse 12 (Fachhochschulreife):** - **Dauer:** 1 Jahr (nach der Klasse 11, die ein Praktikum oder eine Berufsausbildung umfasst). - **Abschluss:** Fachhochschulreife (Fachabitur). - **Fächer:** - Deutsch - Mathematik - Englisch - Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen - Volkswirtschaftslehre - Informatik - Wirtschaftsrecht - Politik/Gesellschaftslehre - Sport - Religion/Ethik 2. **FOS Klasse 13 (Allgemeine Hochschulreife):** - **Dauer:** 1 Jahr (nach der Fachhochschulreife). - **Abschluss:** Allgemeine Hochschulreife (Abitur). - **Fächer:** - Deutsch - Mathematik - Englisch - Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen - Volkswirtschaftslehre - Informatik - Wirtschaftsrecht - Politik/Gesellschaftslehre - Sport - Religion/Ethik - Zusätzlich: Eine zweite Fremdsprache (falls nicht bereits in der Sekundarstufe I belegt) Der Hauptunterschied liegt also in der zusätzlichen zweiten Fremdsprache in der Klasse 13, die für die Allgemeine Hochschulreife erforderlich ist. Zudem ist der Abschluss der Klasse 13 höherwertig, da er die Allgemeine Hochschulreife verleiht, die zum Studium an Universitäten berechtigt, während die Fachhochschulreife der Klasse 12 primär für Fachhochschulen qualifiziert.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Universität und Hochschule?

Der Hauptunterschied zwischen Universität und Hochschule liegt im akademischen Angebot und im Grad der wissenschaftlichen Ausrichtung: **Universität:** - Bietet ein breites Spektrum an Stud... [mehr]

Sind Kommilitonen und Studienkollegen das Gleiche?

Die Begriffe „Kommilitonen“ und „Studienkollegen“ werden im deutschen Sprachgebrauch oft synonym verwendet und bezeichnen in der Regel Personen, die gemeinsam an einer Hochschu... [mehr]