Was ist das Selbstverständnis eines Lehrers?

Antwort

Das Selbstverständnis eines Lehrers beschreibt das Bild, das Lehrkräfte von ihrer eigenen Rolle, ihren Aufgaben und ihrem professionellen Handeln haben. Es umfasst die Überzeugungen, Werte und Einstellungen, die das berufliche Handeln prägen. Ein zeitgemäßes Selbstverständnis eines Lehrers beinhaltet typischerweise folgende Aspekte: 1. **Lernbegleiter und Förderer**: Lehrer sehen sich nicht nur als Wissensvermittler, sondern als Begleiter und Unterstützer individueller Lernprozesse. Sie fördern die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Schüler. 2. **Vorbildfunktion**: Lehrer sind sich ihrer Vorbildrolle bewusst und handeln entsprechend verantwortungsvoll, authentisch und reflektiert. 3. **Beziehungsarbeit**: Sie legen Wert auf eine wertschätzende, respektvolle Beziehung zu den Schülern und schaffen ein positives Lernklima. 4. **Fachliche und pädagogische Kompetenz**: Lehrer streben kontinuierliche Weiterbildung an, um sowohl fachlich als auch didaktisch und methodisch auf dem neuesten Stand zu bleiben. 5. **Kooperation und Teamarbeit**: Sie arbeiten mit Kollegen, Eltern und außerschulischen Partnern zusammen, um die bestmögliche Förderung der Schüler zu gewährleisten. 6. **Gesellschaftliche Verantwortung**: Lehrer verstehen sich als Mitgestalter gesellschaftlicher Entwicklungen und vermitteln Werte wie Demokratie, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein. Das Selbstverständnis kann je nach Schulform, persönlicher Haltung und gesellschaftlichen Entwicklungen variieren, ist aber immer ein zentraler Bestandteil professionellen Lehrerhandelns.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ein gelungenes Ankommen in einem Seminar zur pädagogischen Haltung?

Ein gutes Ankommen in einem Seminar über pädagogische Haltung legt den Grundstein für eine vertrauensvolle und offene Lernatmosphäre. Es umfasst mehrere Elemente: 1. **Begrü&... [mehr]

Was versteht man unter pädagogischer Haltung?

Die pädagogische Haltung beschreibt die grundlegende innere Einstellung, mit der pädagogische Fachkräfte Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen begegnen. Sie prägt das gesamte p&au... [mehr]

Wie gelingt es als Lehrer, dass eine Schülerin fokussiert arbeitet und nicht abgelenkt wird?

Um als Lehrer zu erreichen, dass eine Schülerin sich weniger ablenkt und zügig mit der Arbeit beginnt, können folgende Strategien helfen: 1. **Klare Erwartungen formulieren:** Teile de... [mehr]

Was ist die Definition von Pädagogik?

Pädagogik ist die Wissenschaft und Praxis von Bildung und Erziehung. Sie beschäftigt sich mit Theorien, Methoden und Zielen der Erziehung und des Lernens von Menschen in verschiedenen Lebens... [mehr]

Was ist die Bedeutung von intersubjektiver Wahrheit in der Pädagogik?

Intersubjektive Wahrheit in der Pädagogik bezeichnet eine Form von Wahrheit, die nicht nur von einer einzelnen Person (subjektiv), sondern von mehreren gemeinsam anerkannt und geteilt wird. Sie e... [mehr]

Welche Rolle habe ich als pädagogischer Mitarbeiter bei der Freizeitgestaltung in der Jugendhilfe?

Als pädagogischer Mitarbeiter in der Jugendhilfe übernimmst du in der Freizeitgestaltung eine zentrale Rolle. Deine Aufgaben umfassen unter anderem: 1. **Anleitung und Begleitung**: Du plan... [mehr]