Um den Teilrahmenplan Rheinland-Pfalz für den Sachunterricht in der Primarstufe im APA 7th-Stil zu zitieren, benötigst du folgende Angaben: Herausgebende Institution, Jahr, Titel, ggf. Aufla... [mehr]
Für ein Handout solltest du deine Quellen sowohl aus Büchern als auch aus Internetseiten korrekt angeben. Hier ein Beispiel, wie du das machen kannst: **1. Bücher:** - Nachname, Vorname: Titel des Buches. Auflage (falls nicht 1.), Verlag, Erscheinungsjahr, Seitenzahl (falls relevant). **Beispiel:** - Mustermann, Max: Einführung in die Biologie. 3. Auflage, Musterverlag, 2020, S. 45–50. **2. Internetseiten:** - Name der Website/Autor: Titel des Artikels. URL, Datum des Zugriffs. **Beispiel:** - Bundeszentrale für politische Bildung: Klimawandel – Ursachen und Folgen. https://www.bpb.de/klimawandel/, abgerufen am 10.06.2024. **Wichtige Hinweise:** - Achte darauf, bei Internetquellen immer das Abrufdatum anzugeben. - Bei Büchern ist die genaue Seitenangabe hilfreich, wenn du dich auf bestimmte Inhalte beziehst. **Tipp:** Nutze für die Quellenangabe einheitliche Zitierregeln (z.B. Harvard, APA oder die Vorgaben deiner Schule/Uni). **Weitere Informationen:** - [Zitieren von Internetquellen – Beispiel und Anleitung (Studis Online)](https://www.studis-online.de/StudInfo/hausarbeit-internetquellen.php) - [Zitieren von Büchern – Anleitung (Uni Leipzig)](https://www.ub.uni-leipzig.de/service/schreiben-und-publizieren/zitieren/) So kannst du deine Quellen für das Handout korrekt angeben.
Um den Teilrahmenplan Rheinland-Pfalz für den Sachunterricht in der Primarstufe im APA 7th-Stil zu zitieren, benötigst du folgende Angaben: Herausgebende Institution, Jahr, Titel, ggf. Aufla... [mehr]
Um das Dokument „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ der Kultusministerkonferenz (KMK) korrekt zu zitieren, solltest du d... [mehr]