Um den Teilrahmenplan Rheinland-Pfalz für das Fach Sachunterricht der Primarstufe korrekt zu zitieren, solltest du dich an die Vorgaben des von dir verwendeten Zitierstils (z. B. APA, MLA, Chicag... [mehr]
Um den Teilrahmenplan Rheinland-Pfalz für den Sachunterricht in der Primarstufe im APA 7th-Stil zu zitieren, benötigst du folgende Angaben: Herausgebende Institution, Jahr, Titel, ggf. Auflage, und die URL, falls online verfügbar. Ein Beispiel für die Zitierung könnte so aussehen: **Im Literaturverzeichnis:** Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. (Jahr). *Teilrahmenplan Sachunterricht für die Primarstufe*. https://url-zum-dokument.de **Beispiel mit fiktiven Angaben:** Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. (2020). *Teilrahmenplan Sachunterricht für die Primarstufe*. https://bildung.rlp.de/fileadmin/bildung/grundschule/teilrahmenplan_sachunterricht.pdf **Im Fließtext:** (Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, 2020) Bitte ersetze das Jahr und die URL durch die tatsächlichen Angaben des von dir verwendeten Dokuments. Falls das Dokument keine explizite Jahresangabe hat, verwende das Jahr der Veröffentlichung oder das Jahr, das auf dem Dokument steht.
Um den Teilrahmenplan Rheinland-Pfalz für das Fach Sachunterricht der Primarstufe korrekt zu zitieren, solltest du dich an die Vorgaben des von dir verwendeten Zitierstils (z. B. APA, MLA, Chicag... [mehr]
Um das Dokument „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ der Kultusministerkonferenz (KMK) korrekt zu zitieren, solltest du d... [mehr]