Wie zitiert man die KMK-Position Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule?

Antwort

Um das Dokument „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule“ der Kultusministerkonferenz (KMK) korrekt zu zitieren, solltest du dich an die Vorgaben deines Zitierstils (z. B. APA, MLA, Chicago, deutsche Zitierweise) halten. Hier ein Beispiel nach der deutschen Zitierweise: **Im Literaturverzeichnis:** Kultusministerkonferenz (KMK): Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 11.10.2018. Online verfügbar unter: https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2018/Demokratie-als-Ziel-Gegenstand-und-Praxis.pdf (Zugriff am: [Datum deines Zugriffs]). **Im Fließtext (Kurzbeleg):** (KMK 2018, S. X) **Hinweis:** Passe das Zugriffsdatum und die Seitenzahl entsprechend an. Hier der [Link zum Dokument](https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2018/Demokratie-als-Ziel-Gegenstand-und-Praxis.pdf). Falls du einen anderen Zitierstil benötigst, gib bitte den gewünschten Stil an.

Kategorie: Bildung Tags: KMK Demokratie Zitieren
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie zitiere ich den Teilrahmenplan Rheinland-Pfalz für Sachunterricht in der Primarstufe nach APA 7?

Um den Teilrahmenplan Rheinland-Pfalz für den Sachunterricht in der Primarstufe im APA 7th-Stil zu zitieren, benötigst du folgende Angaben: Herausgebende Institution, Jahr, Titel, ggf. Aufla... [mehr]

Was ist Betzavta?

Betzavta ist ein aus Israel stammendes pädagogisches Konzept zur Demokratie- und Toleranzerziehung. Der Name „Betzavta“ bedeutet auf Hebräisch „Miteinander“. Das Prog... [mehr]