Quellen zur transformierenden Lerntheorie

Antwort

Die transformative Lerntheorie wurde maßgeblich von Jack Mezirow entwickelt. Hier sind einige wichtige Quellen, die sich mit dieser Theorie befassen: 1. **Mezirow, J. (1991).** "Transformative Dimensions of Adult Learning." San Francisco: Jossey-Bass. 2. **zirow, J. (2000).** "Learning as Transformation: Critical Perspectives on a Theory in Progress." San Francisco: Jossey-Bass. 3. **Taylor, E. W. (2007).** "An Update of Transformative Learning Theory." In: "New Directions for Adult and Continuing Education," 2007(114), 5-15. 4. **Cranton, P. (1994).** "Understanding and Promoting Transformative Learning: A Guide for Educators of Adults." San Francisco: Jossey-Bass. Diese Werke bieten einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Entwicklungen der transformierenden Lerntheorie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Verblöden Kinder und zukünftige Generationen?

Die Sorge, dass Kinder und zukünftige Generationen „verblöden“, ist ein häufig diskutiertes Thema, besonders im Zusammenhang mit Digitalisierung, Medienkonsum und Verän... [mehr]

Erklärt Künstliche Intelligenz Fragen oft besser als Theologen oder Professoren?

Künstliche Intelligenz wie GPT-4.1 kann komplexe Themen oft klar, strukturiert und verständlich erklären, weil sie auf eine riesige Datenbasis und moderne Sprachmodelle zurückgreif... [mehr]

Welche Themen verbinden das Fach WBS mit Musik für eine Schulpräsentation?

Hier sind einige Themenvorschläge, die das Fach Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS) mit Musik verbinden: 1. **Musik als Wirtschaftsfaktor:** Wie beeinflusst die Musikindustrie... [mehr]

Wie finanzieren sich Berufsförderungswerke?

Berufsförderungswerke (BFW) finanzieren sich in erster Linie durch Mittel der gesetzlichen Sozialversicherungsträger, insbesondere der Deutschen Rentenversicherung und der Bundesagentur f&uu... [mehr]