Welche Literatur legitimiert das Thema „in the city“ im Englischunterricht der Grundschule?

Antwort

Für die Legitimation des Themas „in the city“ im Englischunterricht der Grundschule eignen sich verschiedene Literaturquellen, die sowohl fachspezifische als auch pädagogische Aspekte abdecken. Hier sind einige Empfehlungen: 1. **Fachbücher zur Didaktik des Englischunterrichts**: Diese Bücher bieten Methoden und Ansätze, wie das Thema „in the city“ effektiv in den Unterricht integriert werden kann. Beispiele sind „Teaching English in the Primary Classroom“ von Susan Hall und „Primary English: Teaching Theory and Practice“ von David Waugh. 2. **Kinderliteratur**: Bilderbücher und Geschichten, die in städtischen Umgebungen spielen, können das Thema anschaulich und ansprechend vermitteln. Beispiele sind „The Little Engine That Could“ von Watty Piper oder „The Berenstain Bears in Big City“ von Stan und Jan Berenstain. 3. **Lehrpläne und Bildungsstandards**: Die offiziellen Lehrpläne für den Englischunterricht in der Grundschule bieten oft Hinweise darauf, wie städtische Themen integriert werden können. Diese Dokumente sind in der Regel auf den Webseiten der Bildungsministerien oder Schulbehörden zu finden. 4. **Fachzeitschriften**: Artikel in Fachzeitschriften wie „ELT Journal“ oder „Primary English Teaching“ können aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Unterrichtsansätze zu städtischen Themen im Englischunterricht bieten. 5. **Online-Ressourcen**: Plattformen wie TeachingEnglish von British Council oder die Webseite von TESOL International Association bieten Materialien und Ideen für den Unterricht, die sich auf städtische Themen konzentrieren. Diese Literatur kann helfen, das Thema „in the city“ im Englischunterricht der Grundschule zu legitimieren und zu bereichern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann www.fachportal-paedagogik.de, was andere nicht können? Was leistet sie nicht?

Die Datenbank www.fachportal-paedagogik.de/literatur/literatur_start.html bietet eine spezialisierte Sammlung von Fachliteratur und wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Pädagogik. Sie zeich... [mehr]

Very short and concise definition of a workshop translated into English using which, who, whose.

A workshop is a meeting which involves hands-on activities, where participants engage in discussions and practical exercises to learn or develop skills.

Was heißt Realschule auf Englisch?

Realschule wird auf Englisch als "secondary school" oder spezifischer als "intermediate school" übersetzt. In einigen Kontexten kann auch "Realschule" als "Real... [mehr]

Was bedeutet Hauptschule auf Englisch?

"Hauptschule" wird auf Englisch als "secondary school" oder spezifischer als "lower secondary school" übersetzt. In einigen Kontexten kann es auch als "general... [mehr]