Erläutern Sie die Aussage „Lesen ist ein mehrdimensionales Handeln“ mit Bezug auf Rosebrocks Kompetenz-Modell.

Antwort

Die Aussage „Lesen ist ein mehrdimensionales Handeln“ bezieht sich auf die komplexe Natur des Leseprozesses, der weit über das bloße Entziffern von Wörtern hinausgeht. Im Kontext von Rosebrocks Kompetenz-Modell des Lesens wird deutlich, dass Lesen verschiedene Dimensionen umfasst, die miteinander interagieren. 1. **Kognitive Dimension**: Diese umfasst die Fähigkeiten, Texte zu verstehen, Informationen zu verarbeiten und Bedeutungen zu konstruieren. Hierbei spielen das Vorwissen und die Lesestrategien eine entscheidende Rolle. 2. **Emotionale Dimension**: Lesen ist auch ein emotionaler Prozess. Leser bringen ihre eigenen Erfahrungen, Gefühle und Einstellungen in den Leseakt ein, was die Interpretation und das Verständnis von Texten beeinflusst. 3. **Soziale Dimension**: Lesen findet oft in einem sozialen Kontext statt. Der Austausch über Texte, sei es in Diskussionen oder durch das Teilen von Meinungen, erweitert das Verständnis und die Perspektiven der Leser. 4. **Pragmatische Dimension**: Diese bezieht sich auf die Anwendung des Gelesenen in realen Lebenssituationen. Leser nutzen Informationen aus Texten, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. Rosebrocks Modell verdeutlicht, dass diese Dimensionen nicht isoliert betrachtet werden können, sondern in einem dynamischen Zusammenspiel stehen. Ein effektives Lesen erfordert die Integration dieser verschiedenen Kompetenzen, was die Aussage „Lesen ist ein mehrdimensionales Handeln“ untermauert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Kompetenz dasselbe wie Fähigkeiten?

Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]

Skalierungsbeschreibung für die Kompetenz 'Wechselseitiges Verständnis sichern' (Stufen 1-5)?

Hier ist eine beispielhafte Skalierungsbeschreibung (1–5) für die Kompetenz „Wechselseitiges Verständnis sichern“: **1 – Sehr gering:** Missverständnisse werd... [mehr]

Was sind Alltagskompetenz und Natur- und Umweltkompetenz?

**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]

Was bedeutet der Begriff Analfabet?

Der Begriff „Analphabet“ bezeichnet eine Person, die nicht oder nur sehr eingeschränkt lesen und schreiben kann. Analphabetismus kann verschiedene Ausprägungen haben, von vö... [mehr]

Wie lernen gehörlose Menschen lesen und sprechen?

Geburtstaube Menschen, also Menschen, die von Geburt an taub sind, stehen beim Erlernen von Lesen und Sprechen vor besonderen Herausforderungen, da sie die gesprochene Sprache nicht hören kö... [mehr]