Was beschreibt das Kompetenzmodell von Miller?

Antwort

Das Kompetenzmodell von Miller beschreibt die verschiedenen Stufen der Kompetenzentwicklung in der medizinischen Ausbildung und Praxis. Es wird häufig in der medizinischen Ausbildung verwendet, um die Fortschritte von Lernenden zu bewerten. Das Modell besteht aus vier Ebenen: 1. **Wissen (Knows)**: Die grundlegenden Kenntnisse und Informationen, die ein Lernender über ein bestimmtes Thema hat. 2. **Verstehen (Knows How)**: Die Fähigkeit, das Wissen anzuwenden und zu verstehen, wie es in der Praxis genutzt wird. 3. **Anwenden (Shows How)**: Die praktische Anwendung des Wissens und der Fähigkeiten in realen Situationen, oft in einem kontrollierten Umfeld. 4. **Handeln (Does)**: Die Fähigkeit, das Wissen und die Fähigkeiten in der Praxis selbstständig und effektiv anzuwenden, oft in unvorhersehbaren oder komplexen Situationen. Das Modell betont die Bedeutung der praktischen Anwendung von Wissen und Fähigkeiten und fördert eine ganzheitliche Ausbildung, die über das bloße Auswendiglernen hinausgeht.

Kategorie: Bildung Tags: Kompetenz Miller Modell
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kompetenzmodell des Alters einfach erklärt

Das Kompetenzmodell des Alters beschreibt, wie sich Fähigkeiten und Fertigkeiten im Laufe des Lebens entwickeln und verändern. Es geht davon aus, dass Menschen in verschiedenen Lebensphasen... [mehr]

Erkläre Task-Based Learning auf Deutsch.

Task-based Learning (TBL) ist ein Ansatz im Sprachunterricht, der sich auf die Durchführung von Aufgaben konzentriert, um das Lernen zu fördern. Bei diesem Ansatz stehen praktische, realit&a... [mehr]

Warum werden Handlungen bestimmten Kompetenzstufen nach Patricia Banners Modell zugeordnet?

Patricia Benner entwickelte das Modell der "Pflegekompetenz", das in fünf Stufen unterteilt ist: Novize, Fortgeschrittener Anfänger, Kompetent, Erfahren und Experten. Die Zuordnung... [mehr]