Eine pädagogische Grundhaltung beschreibt die grundlegende innere Einstellung, mit der eine Person – meist eine Lehrkraft, Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft – Kindern, Juge... [mehr]
Als Lehrkraft ist es wichtig, eine Vielzahl von Kompetenzen zu entwickeln, um dem Erziehungsauftrag gerecht zu werden. Dazu gehören: 1. **Fachliche Kompetenz**: Fundiertes Wissen in den unterrichteten Fächern sowie die Fähigkeit, dieses Wissen verständlich zu vermitteln. 2. **Pädagogische Kompetenz**: Kenntnisse über Lern- und Entwicklungsprozesse, um den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. 3. **Soziale Kompetenz**: Die Fähigkeit, positive Beziehungen zu Schülern, Eltern und Kollegen aufzubauen und Konflikte konstruktiv zu lösen. 4. **Methodische Kompetenz**: Vielfältige Lehrmethoden und -techniken anzuwenden, um den Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten. 5. **Reflexionsfähigkeit**: Die Bereitschaft, das eigene Handeln zu hinterfragen und kontinuierlich an der eigenen Professionalisierung zu arbeiten. 6. **Interkulturelle Kompetenz**: Sensibilität und Verständnis für kulturelle Unterschiede, um eine inklusive Lernumgebung zu schaffen. 7. **Digitale Kompetenz**: Die Fähigkeit, digitale Medien und Technologien sinnvoll im Unterricht einzusetzen. 8. **Organisatorische Kompetenz**: Planung und Strukturierung des Unterrichts sowie effektives Zeitmanagement. Diese Kompetenzen tragen dazu bei, eine positive Lernumgebung zu schaffen und die Schüler in ihrer persönlichen und akademischen Entwicklung zu unterstützen.
Eine pädagogische Grundhaltung beschreibt die grundlegende innere Einstellung, mit der eine Person – meist eine Lehrkraft, Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft – Kindern, Juge... [mehr]
Der **Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB)** ist Mitglied im **dbb beamtenbund und tarifunion (DBB)**. Der BvLB ist als Fachgewerkschaft im DBB organisiert. Der **Bund... [mehr]
Musik spielt im Lern- und Erziehungskontext eine bedeutende Rolle, da sie vielfältige positive Effekte auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat. Hier einige zentrale Aspekte: 1. **Ko... [mehr]