Im Kontext eines Didaktikmodells sind die Komponenten "Lehren" und "Lernen" von zentraler Bedeutung und stehen in einem engen Wechselverhältnis zueinander. Ihr Stellenwert l&a... [mehr]
Im Bereich Lehren und Lernen gibt es mehrere große Communities, die sich mit verschiedenenpekten der Bildung beschäftigen. Hier einige der bekanntesten: 1. **utopia**: Eine Plattform, sich auf innovative Lehrmethoden und Best konzentriert. Sie bietet Ressourcen für Lehrer und Bildungsein. 2. **Teachers Pay Teachers**: Eine Community, in der Lehrer Materialien und Ressourcen teilen und verkaufen können. Es fördert den Austausch von Ideen und Unterrichtsmaterialien. 3. **The Teaching Channel**: Eine Plattform, die Videos und Ressourcen für Lehrer bereitstellt, um effektive Lehrmethoden zu demonstrieren und zu diskutieren. 4. **Reddit - r/Teachers**: Ein Subreddit, in dem Lehrer Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge geben können. 5. **Facebook-Gruppen**: Es gibt zahlreiche Facebook-Gruppen, die sich auf spezifische Themen im Bildungsbereich konzentrieren, wie z.B. Differenzierung, Inklusion oder digitale Bildung. 6. **LinkedIn Learning**: Eine Plattform, die Online-Kurse für Lehrer und Bildungsexperten anbietet, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. 7. **National Education Association (NEA)**: Eine der größten Berufsorganisationen für Lehrer in den USA, die sich für die Interessen von Lehrern und der Bildung im Allgemeinen einsetzt. Diese Communities bieten eine Vielzahl von Ressourcen, Unterstützung und Möglichkeiten zum Austausch von Ideen und Erfahrungen im Bildungsbereich.
Im Kontext eines Didaktikmodells sind die Komponenten "Lehren" und "Lernen" von zentraler Bedeutung und stehen in einem engen Wechselverhältnis zueinander. Ihr Stellenwert l&a... [mehr]
Lernen braucht Struktur, weil sie hilft, Informationen besser zu ordnen, zu verstehen und langfristig zu behalten. Eine klare Struktur gibt Orientierung, reduziert Überforderung und erleichtert e... [mehr]
Erwachsene lernen eine Fremdsprache am besten, wenn sie regelmäßig und aktiv üben. Die wichtigste Regel dabei ist: **Konsistenz und Anwendung im Alltag**. Das bedeutet, täglich (a... [mehr]
Vokabelspiele sind im Englischunterricht nützlich, weil sie das Lernen abwechslungsreicher und motivierender gestalten. Durch spielerische Aktivitäten werden neue Wörter in einem entspa... [mehr]
Um Adobe InDesign besser zu, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nach deinem Lernstil und Budget: 1. **Offizielle Adobe Tutorials:** Adobe bietet eine Vielzahl kostenloser Tutoria... [mehr]
Ja, die Begriffe „Förderschwerpunkt Lernen“ sowie „Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung“ werden im deutschen Bildungssystem weiterhin verwendet. Sie s... [mehr]
Frontalunterricht gilt aus der Perspektive von Jean Piaget als wenig sinnvoll, weil er den aktiven, selbstgesteuerten Lernprozess der Schüler:innen nicht ausreichend fördert. Piaget betont i... [mehr]
Tägliches Lernen ist in der Regel effektiver als das Lernen in größeren Abständen, wie zum Beispiel alle 5 Tage. Das liegt am sogenannten „Spacing-Effekt“: Wenn du den... [mehr]
Kognitive Dissonanz bezeichnet in der Pädagogik einen Zustand psychischer Spannung, der entsteht, wenn eine Person widersprüchliche Wahrnehmungen, Überzeugungen oder Informationen hat.... [mehr]
Die Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben wird in der Bildungsforschung unterschiedlich bewertet und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Alter der Schüler, Art der Aufgaben und deren Umfang.... [mehr]