Ja, an der Universität Göttingen wurden auch außerhalb der Naturwissenschaften und Mathematik bedeutende Leistungen erbracht. Die Universität Göttingen, gegründet 1737,... [mehr]
Um Kindern die Geschwister Scholl leicht zu erklären, kann man folgende Punkte beachten: 1. **Einfacher Einstieg**: Beginne mit einer kurzen Einführung, wer Hans und Sophie Scholl waren – zwei Geschwister, die in Deutschland lebten. 2. **Alter anpassen**: Verwende altersgerechte Sprache und Beispiele, die Kinder verstehen können. 3. **Widerstand gegen Ungerechtigkeit**: Erkläre, dass Hans und Sophie Scholl gegen die Ungerechtigkeiten und die bösen Taten der Nazis gekämpft haben. 4. **Mut und Gerechtigkeit**: Betone ihren Mut und ihren Einsatz für das Richtige, auch wenn es gefährlich war. 5. **Weiße Rose**: Erwähne, dass sie Teil einer Gruppe namens "Weiße Rose" waren, die Flugblätter verteilt hat, um die Menschen über die Wahrheit aufzuklären. 6. **Erinnerung und Vorbild**: Erkläre, dass wir uns heute an sie erinnern, weil sie ein Vorbild für Mut und Gerechtigkeit sind. Ein Beispiel könnte so aussehen: "Hans und Sophie Scholl waren Bruder und Schwester, die in Deutschland lebten. Sie haben gesehen, dass die Nazis viele schlimme Dinge getan haben und wollten das nicht hinnehmen. Zusammen mit ihren Freunden haben sie Flugblätter verteilt, um den Menschen die Wahrheit zu sagen. Das war sehr mutig, weil es sehr gefährlich war. Heute erinnern wir uns an sie, weil sie gezeigt haben, wie wichtig es ist, für das Richtige einzustehen."
Ja, an der Universität Göttingen wurden auch außerhalb der Naturwissenschaften und Mathematik bedeutende Leistungen erbracht. Die Universität Göttingen, gegründet 1737,... [mehr]
Ja, die Bedeutung von Medien bei der Analyse und Vermittlung von Geschichte wird in der Geschichtsdidaktik und Geschichtswissenschaft deutlich hervorgehoben. Medien – dazu zählen Texte, Bil... [mehr]