Fachabitur Prüfung NRW Fachoberschule?

Antwort

In Nordrhein-Westfalen (NRW) wird das Fachabitur an Fachoberschulen (FOS) durch das Bestehen der Fachhochschulreifeprüfung erlangt. Diese Prüfung besteht in der Regel aus schriftlichen und mündlichen Prüfungen in verschiedenen Fächern, die je nach Fachrichtung variieren können. Die schriftlichen Prüfungen umfassen in der Regel die Fächer Deutsch, Mathematik, eine Fremdsprache (meist Englisch) und ein fachrichtungsbezogenes Fach. Die mündlichen Prüfungen können zusätzlich in diesen oder anderen Fächern stattfinden, je nach den spezifischen Anforderungen der Schule und der gewählten Fachrichtung. Weitere Informationen und spezifische Regelungen können auf der offiziellen Website des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gefunden werden: [Schulministerium NRW](https://www.schulministerium.nrw.de). Es ist ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Fachoberschule über die genauen Prüfungsanforderungen und -termine zu informieren.

Kategorie: Bildung Tags: Fachabitur Prüfung NRW
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann ist die Einschulung für Gymnasiasten in NRW 2025?

Der genaue Termin für die Einschulung der Gymnasiasten in Nordrhein-Westfalen (NRW) im Jahr 2025 steht zum jetzigen Zeitpunkt (Juni 2024) noch nicht offiziell fest. In der Regel findet die Einsch... [mehr]

Was sind typische Multiple-Choice-Fragen mit Normkapiteln?

Typische Multiple-Choice-Fragen mit Normkapiteln beziehen sich meist auf technische, rechtliche oder wissenschaftliche Normen, wie z. B. DIN-, EN- oder ISO-Normen. In Prüfungen werden solche Frag... [mehr]

Seit wann existieren die Vorläuferfähigkeiten in Mathematik in NRW?

Die Vorläuferfähigkeiten im Fach Mathematik in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden im Rahmen der Bildungspläne und Lehrpläne für die Grundschule eingeführt. Diese Fähig... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen der Sprache BEP und dem Bildungsplan NRW?

Der Unterschied zwischen der Sprache des Bildungs- und Erziehungsplans (BEP) und dem Bildungsplan Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt in den spezifischen Zielen, Inhalten und der Zielgruppe. 1. **Bildung... [mehr]