Ein Beispiel für ein SMART-Ziel (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert) für eine Fachkraft in der Schule im Fall von Mobbing könnte so aussehen: **Spezifisch:** Ich... [mehr]
Das Interventionsprogramm von Dan Olweus, bekannt als das "Olweus Bullying Prevention Program" (OBPP), wurde in einer groß angelegten Studie an 42 Schulen in Norwegen evaluiert. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Intervention waren: - **Deutliche Reduktion von Mobbing:** Die Häufigkeit von Mobbing (sowohl als Opfer als auch als Täter) ging nach Einführung des Programms um etwa 30–50 % zurück. - **Verbesserung des Schulklimas:** Die Schüler berichteten über ein verbessertes soziales Klima an den Schulen, mehr Unterstützung durch Lehrer und ein größeres Gefühl der Sicherheit. - **Weniger antisoziales Verhalten:** Neben der Reduktion von Mobbing wurden auch andere Formen von antisozialem Verhalten, wie Vandalismus, Diebstahl und Schlägereien, seltener. - **Positive Effekte für alle Altersgruppen:** Die positiven Effekte zeigten sich sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Schülern. Die Ergebnisse belegen, dass das Olweus-Programm wirksam ist, um Mobbing in Schulen nachhaltig zu reduzieren und das soziale Miteinander zu verbessern. Weitere Informationen zum Programm findest du auf der offiziellen Seite: [https://olweus.sites.clemson.edu/](https://olweus.sites.clemson.edu/)
Ein Beispiel für ein SMART-Ziel (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert) für eine Fachkraft in der Schule im Fall von Mobbing könnte so aussehen: **Spezifisch:** Ich... [mehr]
**Fallbeispiel Mobbing in der Schule:** Anna, 13 Jahre alt, besucht die 7. Klasse einer Gesamtschule. Seit einigen Wochen wird sie von einer Gruppe Mitschülerinnen regelmäßig ausgegre... [mehr]
Bei Schulabsentismus – also dem wiederholten oder längeren Fernbleiben vom Unterricht ohne ausreichende Entschuldigung – gibt es verschiedene Methoden und Strategien, um dem entgegenz... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Literaturquellen, die sich mit bilingualem Unterricht an Schulen beschäftigen. Hier sind einige empfehlenswerte Bücher: 1. **"Bilingual Education: An Introductory R... [mehr]
Die Sydney Grammar School und die Max-Schmeling-Stadtteil-Schule haben einige Gemeinsamkeiten, obwohl sie in unterschiedlichen Ländern und Bildungssystemen angesiedelt sind. Beide Schulen legen W... [mehr]
Ja, der gegenwärtige Methodendiskurs an Schulen sollte um einen Diskurs zur Methodologie auf der Ebene zweiter Ordnung ergänzt werden. Dies würde dazu beitragen, die Grundlagen und Prin... [mehr]
Die Debatte über ein Verbot von Handys in Schulen ist vielschichtig und umfasst verschiedene Argumente auf beiden Seiten. **Pro Verbot:** 1. **Ablenkung:** Handys können Schüler von ih... [mehr]