Hier sind einige Fragen, die Schüler für das Fach Geschichte interessieren könnten: 1. Wie haben große Erfindungen die Welt verändert? 2. Warum gab es Kriege in der Vergange... [mehr]
Der Black History Month ist eine jährliche Feier, die die Errungenschaften und Beiträge von Afroamerikanern und Menschen afrikanischer Abstammung würdigt. Er wird in den USA und Kanada im Februar und im Vereinigten Königreich und Irland im Oktober begangen. Der Ursprung des Black History Month geht auf den Historiker Carter G. Woodson und den Minister Jesse E. Moorland zurück, die 1926 die "Negro History Week" ins Leben riefen. Diese Woche wurde bewusst im Februar gewählt, um die Geburtstage von Abraham Lincoln und Frederick Douglass zu ehren, die beide bedeutende Rollen in der Geschichte der Afroamerikaner spielten. Im Laufe der Jahre wuchs das Interesse und die Bedeutung dieser Woche, und 1976 wurde sie offiziell zum Black History Month erweitert. Der Monat dient dazu, die oft übersehenen Beiträge von Afroamerikanern in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Politik, Kunst und Kultur zu beleuchten und das Bewusstsein für die Geschichte und die anhaltenden Kämpfe gegen Rassismus und Diskriminierung zu schärfen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Black History Month: [Black History Month](https://www.history.com/topics/black-history/black-history-month).
Hier sind einige Fragen, die Schüler für das Fach Geschichte interessieren könnten: 1. Wie haben große Erfindungen die Welt verändert? 2. Warum gab es Kriege in der Vergange... [mehr]
Hier sind 20 kreative Ideen für den Einstieg in den Geschichtsunterricht in der 2. Klasse Mittelschule: 1. **Zeitreise-Brief**: Die Schüler erhalten einen „Brief aus der Vergangenheit... [mehr]