**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]
Die Lerngeschichte nach LEU (Learning Stories) ist eine Methode zur Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Lernprozessen in der Kita. Hier sind einige Beispiele, wie solche Lerngeschichten aussehen könnten: 1. **Beobachtungssituation:** - **Kind:** Anna, 4 Jahre alt - **Situation:** Anna spielt im Sandkasten und baut eine Sandburg. - **Beobachtung:** Anna verwendet verschiedene Werkzeuge wie Schaufeln und Förmchen. Sie spricht dabei mit anderen Kindern und erklärt, was sie tut. 2. **Lerngeschichte:** - **Titel:** "Anna, die Baumeisterin" - **Erzählung:** Heute habe ich Anna im Sandkasten beobachtet. Mit großer Begeisterung und Konzentration baute sie eine beeindruckende Sandburg. Sie nutzte verschiedene Werkzeuge geschickt und erklärte den anderen Kindern, wie sie die Türme und Mauern formte. Anna zeigte dabei nicht nur Kreativität, sondern auch Teamfähigkeit, als sie die anderen Kinder in ihr Spiel einbezog und ihnen half. 3. **Beobachtungssituation:** - **Kind:** Max, 3 Jahre alt - **Situation:** Max malt ein Bild mit Wasserfarben. - **Beobachtung:** Max wählt sorgfältig seine Farben aus und malt konzentriert. Er experimentiert mit verschiedenen Techniken, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. 4. **Lerngeschichte:** - **Titel:** "Max, der kleine Künstler" - **Erzählung:** Max hat heute ein wunderschönes Bild mit Wasserfarben gemalt. Er wählte seine Farben mit Bedacht und experimentierte mit verschiedenen Techniken, um interessante Effekte zu erzielen. Max zeigte dabei eine bemerkenswerte Ausdauer und Kreativität. Er war sichtlich stolz auf sein Werk und präsentierte es stolz den Erziehern und anderen Kindern. Diese Beispiele zeigen, wie Lerngeschichten nach LEU in der Kita dokumentiert werden können, um die individuellen Lernprozesse und Stärken der Kinder festzuhalten.
**Verbundenheit & Getrenntsein** sind zentrale Themen in der kindlichen Entwicklung. Verbundenheit bedeutet, sich zugehörig und sicher zu fühlen – etwa in der Familie, in der Kita... [mehr]
Die bilinguale Erziehung von Kindern in der Kita bringt verschiedene Herausforderungen mit sich: 1. **Sprachliche Balance:** Es ist schwierig, beiden Sprachen ausreichend Raum zu geben, damit die Kin... [mehr]
Wahlversprechen von Elternvertretern in einer Kita beziehen sich meist auf konkrete Verbesserungen und Anliegen, die Eltern für ihre Kinder und die gesamte Kita-Gemeinschaft erreichen möchte... [mehr]
In Berlin ist es grundsätzlich so, dass Erzieherpraktikant*innen während der schulischen Ausbildungsabschnitte (also im Rahmen der klassischen Erzieherausbildung vor dem Anerkennungsjahr) in... [mehr]