**Erörterung: Handyverbot in der Schule – Ja oder Nein?** Das Thema „Handyverbot in der Schule“ wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Während einige ein generelles Verbo... [mehr]
Hier sind einige aktuelle und geeignete Themen für eine Erörterung in der 9. Klasse Realschule: 1. Sollten Handys an Schulen verboten werden? 2. Ist es sinnvoll, in der Schule Noten abzuschaffen? 3. Sollte der öffentliche Nahverkehr für Schüler kostenlos sein? 4. Ist Social Media eher Fluch oder Segen für Jugendliche? 5. Sollten Jugendliche ab 16 Jahren wählen dürfen? 6. Sollte Fast Food an Schulen verboten werden? 7. Ist Homeschooling eine gute Alternative zum Präsenzunterricht? 8. Sollte es verpflichtende Umweltprojekte an Schulen geben? 9. Ist es sinnvoll, Schuluniformen einzuführen? 10. Sollte die Schule später beginnen, um den Schlaf der Schüler zu fördern? Diese Themen sind aktuell, betreffen das Leben von Jugendlichen und eignen sich gut für eine Erörterung.
**Erörterung: Handyverbot in der Schule – Ja oder Nein?** Das Thema „Handyverbot in der Schule“ wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Während einige ein generelles Verbo... [mehr]
Zu Drogen- und Gewaltvorfällen an der Lebanon High School in Tennessee gibt es keine öffentlich bekannten, außergewöhnlichen oder überregional berichteten Ereignisse, die die... [mehr]
Hier ist eine passende Einstiegsaufgabe für das Thema Zahlenmengen und Zahlenfolgen in der 5. Klasse Realschule: **Aufgabe:** Lisa schreibt die Zahlen von 1 bis 20 auf. a) Welche dieser Zahle... [mehr]
Schüler sind im Alltag verschiedenen Belastungen ausgesetzt, die sowohl körperlicher als auch psychischer Natur sein können. Zu den häufigsten Belastungen zählen: 1. **Leistu... [mehr]
Gegen ein Rauchverbot an Schulen werden vor allem folgende Argumente angeführt: 1. **Eingeschränkte Selbstbestimmung**: Kritiker argumentieren, dass ein generelles Rauchverbot die persö... [mehr]
Die Institution Schule spielt eine zentrale Rolle in der Migrationsgesellschaft, da sie junge Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringt und prägt. Hier einige Beispiele, wie Schule zu ei... [mehr]
Ja, Kinder schwerem Asthma bronchiale, die aufgrund ihrer Erkrankung häufig in der Schule fehlen, haben grundsätzlich ein Recht auf pädagogische Begleitung. In Deutschland ist das Recht... [mehr]
1. **Berufe raten:** Die Lehrkraft liest kurze Beschreibungen von verschiedenen Berufen vor (z. B. „Diese Person arbeitet im Krankenhaus und hilft kranken Menschen.“). Die Schüler*i... [mehr]
Um bei Jugendlichen Rechtsparolen mit Fakten zu entkräften, ist es wichtig, sachlich, respektvoll und dialogorientiert vorzugehen. Jugendliche reagieren oft sensibel auf Konfrontation und Belehru... [mehr]
Ein möglicher Schlussteil einer Erörterung über den Vorteil von Schuluniformen könnte so aussehen: Abschließend lässt sich sagen, dass Schuluniformen viele Vorteile mit... [mehr]