Hier sind einige Fragen, die Schüler für das Fach Geschichte interessieren könnten: 1. Wie haben große Erfindungen die Welt verändert? 2. Warum gab es Kriege in der Vergange... [mehr]
Die zehn ältesten Schulen in Westfalen sind: 1. **Gymnasium Paulinum in Münster** - Gegründet 797. 2. **Gymnasium Laurentianum in Warendorf** - Gegründet 1329. 3. **Gymnasium Petrinum in Dorsten** - Gegründet 1642. 4. **Gymnasium Georgianum in Lingen** - Gegründet 1680. 5. **Gymnasium Hammonense in Hamm** - Gegründet 1657. 6. **Gymnasium Theodorianum in Paderborn** - Gegründet 799. 7. **Gymnasium Arnoldinum in Steinfurt** - Gegründet 1588. 8. **Gymnasium Nepomucenum in Coesfeld** - Gegründet 1643. 9. **Gymnasium Antonianum in Geseke** - Gegründet 1652. 10. **Gymnasium Petrinum in Recklinghausen** - Gegründet 1421. Diese Schulen haben eine lange Geschichte und sind wichtige Bildungseinrichtungen in der Region Westfalen.
Hier sind einige Fragen, die Schüler für das Fach Geschichte interessieren könnten: 1. Wie haben große Erfindungen die Welt verändert? 2. Warum gab es Kriege in der Vergange... [mehr]
Grammatikalisch korrekt wäre der Satz so: „Kann ich noch erfahren, welche Schulen teilnehmen werden?“ Das Komma nach „erfahren“ ist notwendig, da ein Nebensatz folgt. A... [mehr]
Die Formulierung ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und klarer wäre zum Beispiel: - „In der Liste sind noch die ausgeschiedenen Schulen aufg... [mehr]
Selbstverständlich leiten wir die Umfrage am kommenden Mittwoch gerne an die Schulen weiter. Auch Ihnen wünschen wir ein schönes Wochenende!
Hier sind 20 kreative Ideen für den Einstieg in den Geschichtsunterricht in der 2. Klasse Mittelschule: 1. **Zeitreise-Brief**: Die Schüler erhalten einen „Brief aus der Vergangenheit... [mehr]