Ablauf eines Bildungsangebots für 5-6 jährige Kinder zur Klanggeschichte Sankt Martin in 30-45 Minuten.

Antwort

Ein Bildungsangebot zum Thema Klanggeschichte Sankt Martin für 5-6-jährige Kinder könnte folgendermaßen strukturiert sein: **1. Einführung (5 Minuten)** - Kurze Vorstellung des Themas: Wer war Sankt Martin? - Einfache Erklärungen und Bilder zeigen, um das Interesse der Kinder zu wecken. **2. Erzählung der Klanggeschichte (15 Minuten)** - Die Geschichte von Sankt Martin wird erzählt, während die Kinder aktiv mit Klanginstrumenten (z.B. Rasseln, Trommeln) die verschiedenen Szenen begleiten. - An bestimmten Stellen der Geschichte können die Kinder aufgefordert werden, Geräusche zu machen, die zur Handlung passen (z.B. Pferdegetrappel, Windgeräusche). **3. Kreative Phase (10 Minuten)** - Die Kinder können in kleinen Gruppen eigene Klanginstrumente basteln (z.B. aus Papprollen, Reis oder Bohnen). - Alternativ können sie auch einfache Bewegungen oder Tänze zu den Klängen entwickeln. **4. Präsentation (10 Minuten)** - Die Gruppen präsentieren ihre Klanginstrumente oder Bewegungen. - Gemeinsames Musizieren oder Tanzen zur Klanggeschichte. **5. Abschluss (5 Minuten)** - Kurze Reflexion: Was hat den Kindern am besten gefallen? - Verabschiedung und eventuell ein kleines Lied zum Thema Sankt Martin. Dieser Ablauf fördert sowohl die Kreativität als auch das Verständnis für die Geschichte und die Bedeutung von Sankt Martin.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche spannenden Fragen gibt es für Schüler zur Geschichte?

Hier sind einige Fragen, die Schüler für das Fach Geschichte interessieren könnten: 1. Wie haben große Erfindungen die Welt verändert? 2. Warum gab es Kriege in der Vergange... [mehr]

Welche 20 kreativen Ideen eignen sich für den Einstieg in den Geschichtsunterricht der 2. Klasse Mittelschule?

Hier sind 20 kreative Ideen für den Einstieg in den Geschichtsunterricht in der 2. Klasse Mittelschule: 1. **Zeitreise-Brief**: Die Schüler erhalten einen „Brief aus der Vergangenheit... [mehr]