Welche gesundheitlichen Voraussetzungen benötigt man für den Beruf Friseur?

Antwort

Für den Beruf Friseur gibt es einige gesundheitliche Voraussetzungen, die wichtig sind, um die Arbeit langfristig und ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen ausüben zu können: 1. **Gesunde Haut**: Da Friseure häufig mit Wasser, Shampoos, Haarfarben und anderen Chemikalien in Kontakt kommen, ist eine gesunde, widerstandsfähige Haut (insbesondere an den Händen) wichtig. Allergien oder Hauterkrankungen wie Neurodermitis können problematisch sein. 2. **Gute körperliche Belastbarkeit**: Friseure arbeiten meist im Stehen und müssen oft längere Zeit in gleicher Haltung verbringen. Ein gesunder Rücken und belastbare Beine sind daher von Vorteil. 3. **Gute Feinmotorik und Fingerfertigkeit**: Für präzises Schneiden, Färben und Stylen der Haare ist eine gute Hand-Auge-Koordination und Geschicklichkeit erforderlich. 4. **Keine Allergien gegen Friseurprodukte**: Allergien gegen Haarfärbemittel, Shampoos oder andere Chemikalien können die Berufsausübung stark einschränken. 5. **Gutes Sehvermögen**: Da exaktes Arbeiten gefragt ist, ist ein gutes Sehvermögen (ggf. mit Sehhilfe) notwendig. 6. **Psychische Belastbarkeit**: Der Umgang mit Kunden erfordert Geduld, Freundlichkeit und Stressresistenz. Vor Beginn der Ausbildung wird in der Regel eine ärztliche Erstuntersuchung (nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz) durchgeführt, um die gesundheitliche Eignung festzustellen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der Bundesagentur für Arbeit: https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/detail.html?bf=friseur-in

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Schlagworte beschreiben den Beruf Ergotherapeut?

Hier sind einige Schlagworte zum Beruf Ergotherapeut: - Rehabilitation - Alltagsbewältigung - Motorik - Feinmotorik - Handtherapie - Selbstständigkeit - Patientenorientierung... [mehr]

Welche Schlagworte beschreiben den Beruf des Krankenpflegers?

Hier sind einige Schlagworte zum Beruf Krankenpfleger: - Pflege - Patientenbetreuung - Gesundheitswesen - Medizinische Versorgung - Teamarbeit - Empathie - Hygiene - Dokumentation - Schichtdienst - N... [mehr]

Was macht ein Krankenpfleger beruflich?

Der Beruf des Krankenpflegers (heute meist als Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau bezeichnet) umfasst die professionelle Betreuung und Versorgung von kranken, verletzten oder pflegebedürftigen Me... [mehr]

Allgemeine Informationen über Apothekerinnen.

Eine Apothekerin ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen, die sich mit der Herstellung, Prüfung, Abgabe und Beratung von Arzneimitteln beschäftigt. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Patie... [mehr]

Informationen über den Beruf Apothekerin.

Der Beruf der Apothekerin umfasst eine Vielzahl von Aufgaben im Gesundheitswesen. Apothekerinnen sind Fachleute für Arzneimittel und deren Anwendung. Zu ihren Hauptaufgaben gehören: 1. **Me... [mehr]

Welche Arbeitszeiten hat ein Friseur?

Die Arbeitszeiten eines Friseurs können variieren, abhängig von Faktoren wie dem Standort des Salons, den Öffnungszeiten und den individuellen Vereinbarungen. In der Regel arbeiten Fris... [mehr]

Welche Ausbildungsmöglichkeiten hat ein Friseur?

Ein Friseur hat verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten, die sich auf unterschiedliche Bereiche der Friseurkunst und des Salonmanagements konzentrieren. Hier sind einige Optionen: 1. **Friseur/in... [mehr]

Wo kann ich mich über die Friseurarbeit informieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über die Arbeit als Friseur zu informieren: 1. **Berufsverbände**: Websites von Friseurverbänden bieten oft Informationen über Ausbil... [mehr]

Wie hoch ist das Gehalt eines Friseurs?

Das Gehalt eines Friseurs kann je nach Region, Erfahrung, Arbeitgeber und Spezialisierung variieren. In Deutschland liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Friseurs in der Regel zwischen 1.800... [mehr]

Muss man Voraussetzungen für die Ausbildung als New Yorker erfüllen?

Um eine Ausbildung zum New Yorker (z.B. in der Gastronomie oder im Servicebereich) zu beginnen, gibt es in der Regel einige Voraussetzungen, die erfüllt werden sollten. Dazu gehören oft: 1.... [mehr]