Wie viel verdient man während der Ausbildung als Friseur?

Antwort

Das Gehalt während der Ausbildung zum Friseur variiert je nach Region und Ausbildungsjahr. In Deutschland kann man im Durchschnitt mit folgenden monatlichen Bruttogehältern rechnen: - 1. Ausbildungsjahr: ca. 550 - 650 Euro - 2. Ausbildungsjahr: ca. 650 - 750 Euro - 3. Ausbildungsjahr: ca. 750 - 850 Euro Diese Zahlen können je nach Bundesland und Betrieb leicht abweichen. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Handwerkskammer oder direkt bei den Ausbildungsbetrieben nach den genauen Vergütungen zu erkundigen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Verdienst in der Podologie-Ausbildung?

In Deutschland liegt das Ausbildungsgehalt für Podologen in der Regel zwischen 800 und 1.200 Euro brutto pro Monat, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Bundesland, dem Ausbildungsbet... [mehr]

Wie kann ich mich über den Beruf Friseur informieren?

Um dich über den Beruf des Friseurs zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Berufsberatung**: Nutze die Angebote von Berufsberatungsstellen, die Informationen über Aus... [mehr]

Wie kann ich mich informieren über den Beruf eines Friseurs?

Um dich über den Beruf eines Friseurs zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Berufsberatung**: Kontaktiere die Berufsberatung in deiner Nähe. Dort erhältst du In... [mehr]

Wo kann ich mich über den Friseurberuf informieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über den Beruf des Friseurs zu informieren: 1. **Berufsverbände**: Websites von Friseurverbänden bieten oft umfassende Informationen ü... [mehr]

Verdienst in der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik?

Der Verdienst in der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik kann je nach Region, Betrieb und Jahr der Ausbildung variieren. Im Durchschnitt liegt das Ausbildungsgehalt in Deutschland... [mehr]

Müssen Pflegefachkräfte mit ausländischer Ausbildung in Deutschland erneut eine Ausbildung machen?

Pflegefachkräfte, die ihre Ausbildung nicht in Deutschland absolviert haben, müssen in der Regel **nicht automatisch die gesamte Ausbildung in Deutschland wiederholen**. Allerdings ist es no... [mehr]

Was ist ein Volontariat?

Ein Volontariat ist eine befristete, meist zwischen 12 und 24 Monate dauernde praktische Ausbildung, die vor allem in Medienberufen (z. B. Journalismus, Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit) angeb... [mehr]

Warum sollte man einen Beruf 3 Jahre erlernen und nach dem Gesellenbrief kündigen, um dann die Ausbildung bei der ÖBB zu beginnen?

Deine Überlegung ist nachvollziehbar und betrifft viele, die sich unsicher sind, welchen Weg sie nach der Schule einschlagen sollen. Eine dreijährige Ausbildung in einem Beruf zu machen, nur... [mehr]

Was sind Beispiele für eine positive Grundeinstellung im Verhalten einer Friseurin oder eines Friseurs?

Eine positive Grundeinstellung im Verhalten einer Friseurin oder eines Friseurs zeigt sich in verschiedenen Situationen und Handlungen. Beispiele dafür sind: - **Freundliche Begrüßung... [mehr]

Was motiviert Sie in der Steuerberatung und wo sehen Sie sich nach der Ausbildung zur Steuerfachangestellten?

Gerne findest du hier beispielhafte Antworten, wie sie in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten gegeben werden könnten: **Was motiviert Sie in der St... [mehr]