Ein Bürojob umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten, die in einem Büro oder einer ähnlichen Umgebung ausgeführt werden. Dazu gehören typischerweise: 1. **Administrative Au... [mehr]
Die freiberufliche Tätigkeit als Dozent gilt nicht als klassischer „Beruf“ im Sinne eines Ausbildungsberufs mit festgelegtem Berufsbild, sondern als eine selbstständige Tätigkeit, die auf besonderen Kenntnissen und Fähigkeiten basiert. In Deutschland zählt die Tätigkeit als Dozent in der Regel zu den sogenannten „Katalogberufen“ der Freiberufler (§ 18 EStG), insbesondere wenn sie wissenschaftlich, künstlerisch, schriftstellerisch, unterrichtend oder erzieherisch ist. Das bedeutet: Als freiberuflicher Dozent übst du eine berufliche Tätigkeit aus, aber du bist nicht in einem festen Angestelltenverhältnis, sondern arbeitest selbstständig und auf Honorarbasis. Die Tätigkeit ist rechtlich und steuerlich als freiberuflich anerkannt, was bestimmte Vorteile (z. B. keine Gewerbesteuerpflicht) mit sich bringt. Zusammengefasst: Die freiberufliche Dozententätigkeit ist eine berufliche Tätigkeit, aber kein klassischer Ausbildungsberuf. Sie wird als freier Beruf anerkannt, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Ein Bürojob umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten, die in einem Büro oder einer ähnlichen Umgebung ausgeführt werden. Dazu gehören typischerweise: 1. **Administrative Au... [mehr]
Freiberufler sind selbstständig tätige Personen, die in bestimmten Berufen arbeiten, die in der Regel eine besondere Qualifikation oder Ausbildung erfordern. Zu den typischen Freiberuflern g... [mehr]