Was ist ein Atrium?

Antwort

Ein Atrium ist ein zentraler, oft offener Raum in einem Gebäude, der häufig als Empfangsbereich oder als Verbindung zwischen verschiedenen Räumen dient. In der Architektur ist das Atrium typischerweise von mehreren Stockwerken umgeben und kann Tageslicht durch große Fenster oder ein Glasdach erhalten. Es wird oft in Wohngebäuden, Hotels und öffentlichen Einrichtungen verwendet, um eine helle und einladende Atmosphäre zu schaffen. In der Antike bezeichnete der Begriff auch den zentralen Innenhof eines römischen Hauses.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das älteste Gebäude Deutschlands?

Das älteste erhaltene Gebäude Deutschlands ist die Porta Nigra in Trier. Sie wurde um 170 n. Chr. als römisches Stadttor erbaut und ist heute das besterhaltene römische Bauwerk n&o... [mehr]

Wie sieht das neue DB-Gebäude in München aus?

Das neue DB-Gebäude in München, bekannt als "DB Tower" oder offiziell als "München DB-Neubau", entsteht am Münchner Hauptbahnhof. Es handelt sich um ein moderne... [mehr]

Wie hoch ist das höchste Gebäude der Welt?

Das höchste Gebäude der Welt ist derzeit der Burj Khalifa in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Es ist 828 Meter hoch und wurde 2010 eröffnet. Weitere Informationen findest du auf der... [mehr]

Büros oder Unternehmen in Brandenburg an der Havel für Architektur oder Stadtplanung

In Brandenburg an der Havel gibt es mehrere Büros und Unternehmen, die sich mit Architektur und Stadtplanung beschäftigen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Stadtplanung Brandenburg an der H... [mehr]

Wie sahen Kolonialhäuser im Kongo aus?

Die Kolonialhäuser im Kongo, insbesondere während der Zeit der belgischen Kolonialherrschaft, wiesen eine Mischung aus europäischen und lokalen architektonischen Stilen auf. Viele diese... [mehr]

Moderne Naturstein vor 1945?

Moderne Architektur vor 1945, die Naturstein verwendete, zeigt eine interessante Verbindung zwischen traditionellen Materialien und neuen Designansätzen. In dieser Zeit experimentierten Architekt... [mehr]

Was gehört zu einem Konzeptblatt Architektur Präsentation?

Ein Konzeptblatt für eine Architekturpräsentation sollte mehrere wesentliche Elemente enthalten, um die Ideen und das Design klar und überzeugend zu kommunizieren. Dazu gehören: 1... [mehr]

Was sind Profanbauten?

Profanbauten sind Gebäude, die nicht religiösen oder sakralen Zwecken dienen. Dazu zählen beispielsweise Wohnhäuser, Schulen, Verwaltungsgebäude, Fabriken und andere öffe... [mehr]

Skelettbauweise in der Renaissance?

Die Skelettbauweise in der Renaissance war ein bedeutender Fortschritt in der Architektur, der es ermöglichte, größere und stabilere Gebäude zu errichten. Diese Bauweise basiert a... [mehr]

Klassizismus Architektur kurz zusammengefasst.

- **Zeitraum**: Spät 18. bis frühes 19. Jahrhundert. - **Einflüsse**: Antike griechische und römische Architektur. - **Merkmale**: Symmetrie, Proportionen, klare Linien, geometrisc... [mehr]