Die Höhe des Arbeitslosengeldes, das du erhalten kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem vorherigen Einkommen, der Dauer deiner Beschäftigung und deinem Wohnort. In Deut... [mehr]
Die Auszahlung von Arbeitslosengeld in Deutschland erfolgt in der Regel monatlich. Hier sind einige wichtige Informationen dazu: 1. **Antragstellung**: Um Arbeitslosengeld zu erhalten, musst du einen Antrag bei der Agentur für Arbeit stellen. Dies kann online oder persönlich erfolgen. 2. **Höhe des Arbeitslosengeldes**: Die Höhe des Arbeitslosengeldes richtet sich nach deinem vorherigen Einkommen und beträgt in der Regel 60 % deines letzten Nettogehalts (67 % für Eltern mit Kindern). 3. **Dauer der Zahlung**: Die Dauer, für die du Arbeitslosengeld erhältst, hängt von der Dauer deiner vorherigen Beschäftigung und deinem Alter ab. In der Regel beträgt die Bezugsdauer zwischen 6 und 24 Monaten. 4. **Zahlungstermine**: Die Auszahlung erfolgt in der Regel am letzten Werktag des Monats. Du erhältst das Geld auf dein angegebenes Bankkonto. 5. **Pflichten während des Bezugs**: Während du Arbeitslosengeld beziehst, bist du verpflichtet, aktiv nach einer neuen Beschäftigung zu suchen und an Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung teilzunehmen. Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung ist es ratsam, die Website der [Bundesagentur für Arbeit](https://www.arbeitsagentur.de) zu besuchen oder direkt Kontakt mit der Agentur aufzunehmen.
Die Höhe des Arbeitslosengeldes, das du erhalten kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem vorherigen Einkommen, der Dauer deiner Beschäftigung und deinem Wohnort. In Deut... [mehr]
Ja, in Deutschland haben Personen ab 55 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen einen längeren Anspruch auf Arbeitslosengeld. Die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld I hängt von der Dau... [mehr]
Die Agentur für Arbeit kann zu Unrecht gezahltes Arbeitslosengeld 1 in der Regel bis zu vier Jahre rückwirkend zurückfordern. Dies gilt, wenn festgestellt wird, dass ein Anspruch auf da... [mehr]
Anspruch auf Arbeitslosengeld I (ALG I) hat man in Deutschland, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: 1. **Versicherungspflichtige Beschäftigung**: Du musst in den letzten 30 Monaten... [mehr]
Im Jahr 1998 durften Arbeitslose in Deutschland bis zu 165 DM (Deutsche) monatlich hinzuverdienen, ohne dass das Arbeitslosengeld gekürzt wurde. Verdiente man mehr, wurde das Arbeitslosengeld ent... [mehr]
Im Jahr 1995 durften Arbeitslose in Deutschland bis zu 15 Stunden pro Woche arbeiten, ohne dass ihr Arbeitslosengeld gekürzt wurde. Der Hinzuverdienst war jedoch auf eine bestimmte Grenze begrenz... [mehr]
Ob du Arbeitslosengeld erhältst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Dauer deiner Beschäftigung und die Höhe deines Einkommens. In Deutschland musst du in der Regel i... [mehr]