Wer ist für die Finanzierung der Arbeitsschutzmaßnahmen zuständig?

Antwort

Für die Finanzierung der Arbeitsschutzmaßnahmen ist in der Regel der Arbeitgeber zuständig. Nach den gesetzlichen Bestimmungen, wie sie beispielsweise im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) in Deutschland festgelegt sind, muss der Arbeitgeber die erforderlichen Maßnahmen zum Arbeitsschutz auf eigene Kosten durchführen. Dazu gehören unter anderem die Bereitstellung von Schutzausrüstung, die Durchführung von Schulungen und die Implementierung sicherer Arbeitsverfahren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne vier Maßnahmen zur schnellen Rückkehr in ein Beschäftigungsverhältnis bei Arbeitslosigkeit.

Um im Falle von Arbeitslosigkeit schnell wieder in ein Beschäftigungsverhältnis zu kommen, können folgende vier Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Aktualisierung der Bewerbungsunte... [mehr]

Welche Jobcenter-Maßnahmen werden 2023 und 2024 am meisten angeboten, welche bleiben im nächsten Jahr bestehen?

Im Jahr 2023 und 2024 werden Jobcenter-Maßnahmen wie berufliche Weiterbildung, Eingliederungszuschüsse, Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie individuelle Coac... [mehr]