Darf eine 17-jährige Schülerin aus Polen in Deutschland arbeiten?

Antwort

Ja, eine 17-jährige Schülerin aus Polen kann in Deutschland arbeiten, allerdings gibt es bestimmte Regelungen und Einschränkungen, die beachtet werden müssen. 1. **Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)**: Dieses Gesetz regelt die Arbeitszeiten und Bedingungen für Jugendliche unter 18 Jahren. Grundsätzlich dürfen Jugendliche ab 15 Jahren arbeiten, aber es gibt Beschränkungen hinsichtlich der Arbeitszeiten und der Art der Arbeit. Zum Beispiel dürfen Jugendliche in der Regel nicht mehr als 8 Stunden am Tag und 40 Stunden in der Woche arbeiten. Nachtarbeit und gefährliche Arbeiten sind ebenfalls verboten. 2. **Schulpflicht**: Wenn die Schülerin noch schulpflichtig ist, muss die Arbeit so gestaltet sein, dass sie den Schulbesuch nicht beeinträchtigt. 3. **EU-Bürger**: Als Bürgerin eines EU-Mitgliedstaates hat die Schülerin grundsätzlich das Recht, in Deutschland zu arbeiten, ohne eine Arbeitserlaubnis zu benötigen. 4. **Ferienjobs**: Während der Schulferien dürfen Jugendliche bis zu 4 Wochen im Jahr Vollzeit arbeiten. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Arbeit über die genauen Bestimmungen zu informieren und gegebenenfalls eine Beratung bei der Bundesagentur für Arbeit oder einer anderen zuständigen Stelle in Anspruch zu nehmen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel Prozent der Berufstätigen in Deutschland sind selbstständig und wie viele Personen betrifft das?

Laut Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren im Jahr 2023 in Deutschland rund **3,9 Millionen Menschen selbstständig** (einschließlich mithelfender Familienangehöriger). D... [mehr]

Kann ein Arbeitgeber Kosten sparen, wenn er 10 Vollzeitkräfte durch 40 500-Euro-Kräfte ersetzt?

Ob ein Arbeitgeber durch den Einsatz von 40 sogenannten „500-Euro-Kräften“ (gemeint sind vermutlich Minijobber mit einem monatlichen Verdienst bis 538 €, Stand 2024) gegenüb... [mehr]

Wie motiviere ich mich zur Arbeit bei fehlender innerer Motivation?

Motivationslosigkeit bei der Arbeit ist ein häufiges Problem. Hier sind einige Strategien, die helfen können: 1. **Kleine Ziele setzen:** Teile große Aufgaben in kleinere, übersc... [mehr]

Benötigt eine Person aus dem Vereinigten Königreich eine Arbeitserlaubnis für Deutschland?

Seit dem Brexit gilt das Vereinigte Königreich als Drittstaat außerhalb der Europäischen Union. Bürgerinnen und Bürger aus dem Vereinigten Königreich benötigen dahe... [mehr]

Was ist eine Krisensituation bei der Arbeit und wie gehe ich damit um? Erklärung für Ausländer A2-B1.

Eine Krisensituation auf der Arbeit ist ein Problem oder eine schwierige Situation, die plötzlich passiert. Zum Beispiel: Ein Kollege wird krank, eine wichtige Maschine geht kaputt, es gibt Strei... [mehr]

Wie hoch ist aktuell der Mindestlohn in Deutschland?

Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland beträgt seit dem 1. Januar 2024 **12,41 Euro brutto pro Stunde**. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums f&uu... [mehr]

Wie wird kontrolliert, ob EU-Bürger Arbeit suchen?

In der Europäischen Union gibt es verschiedene Mechanismen, um zu überprüfen, ob EU-Bürger aktiv eine Arbeit suchen. Diese Kontrollen können je nach Land und spezifischem Kont... [mehr]

Argumente, um in Deutschland einen Ferienjob zu machen.

Ein Ferienjob in Deutschland bietet zahlreiche Vorteile: 1. **Erwerb von praktischem Wissen**: Du sammelst wertvolle Erfahrungen, die dir in deinem späteren Berufsleben nützlich sein kö... [mehr]

Argumente für einen Ferienjob in Frankreich oder Deutschland?

Ein Ferienjob in Frankreich oder Deutschland bietet verschiedene Vorteile, die je nach persönlichen Zielen und Interessen unterschiedlich gewichtet werden können. Hier sind einige Argumente... [mehr]

Wie viel mehr Arbeit hat Anna sonst in der gleichen Zeit geschafft?

Wenn Anna heute die halbe Arbeit in der doppelten Zeit erledigt hat, bedeutet das, dass sie normalerweise in dieser Zeit die doppelte Menge an Arbeit schaffen würde. Wenn wir annehmen, dass die... [mehr]