Was bedeutet 'gravissimum iudicabis malum aliquem ex his, quos amabis, amittere, cum interim hoc tam ineptum erit quam flere' auf Deutsch?

Antwort

Der lateinische Satz „gravissimum iudicabis malum aliquem ex his, quos amabis, amittere, cum interim hoc tam ineptum erit quam flere“ lässt sich wie folgt ins Deutsche übersetzen: „Du wirst es als das schwerste Übel betrachten, jemanden von denen, die du liebst, zu verlieren, während dies zugleich so unvernünftig sein wird wie zu weinen.“ Diese Übersetzung gibt den Sinn des Satzes wieder, indem sie die Bedeutung und die Struktur des lateinischen Originals beibehält.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Übersetze den lateinischen Satz: 'Quibus questus es de eis?' ins Deutsche.

"Über wen hast du dich bei ihnen beschwert?"

Übersetze: quod rus mihi dulce sub urbe est.?

"weil ich ein süßes Landgut nahe der Stadt habe."

Übersetze: Rumpitur invidia quidam, carissime Iuli, quod me Roma legit, rumpitur invidia?

"Manche platzen vor Neid, liebster Julius, weil Rom mich gewählt hat, platzen sie vor Neid?"

Übersetze den lateinischen Satz ins Deutsche: Paulo post Latini animadverterunt ducem in terra iacere.

Ein wenig später bemerkten die Latiner, dass der Anführer auf dem Boden lag.

Postremo, iudices, was meiner Meinung nach am wichtigsten ist, ob eher der Feind oder der Sohn...

Die Übersetzung des lateinischen Satzes lautet: "Zuletzt, Richter, das, was meiner Meinung nach am meisten zur Sache gehört, ist die Frage, ob der Feind oder der Sohn..."

Übersetze den lateinischen Satz: 'Ha imperator Cleopatrae potentiam, sibi autem amorem tam dulcem quam nobilem paravit' ins Deutsche.

Der lateinische Satz "Ha imperator Cleopatrae potentiam, sibi autem amorem tam dulcem quam nobilem paravit" lässt sich ins Deutsche übersetzen als: "Der Kaiser bereitete Cleop... [mehr]

Übersetze die lateinischen Sätze: 'ibi italia est, finis laborum! porta italiae patet. Oro, ne spem dimittas neve me deseratis.'

Die Übersetzung der lateinischen Sätze lautet: 1. "Ibi Italia est, finis laborum!" - "Dort ist Italien, das Ende der Mühen!" 2. "Porta Italiae patet." - &... [mehr]

Übersetze: 1. Miles alter: 'Vor vielen Jahren, unter der Führung Alexanders, habe ich mein Land verlassen. Ich bitte die Götter, dass ich bald zurückkehre.' 2. Miles alter: 'So ist es.'

1. Soldat: „Vor vielen Jahren habe ich unter der Führung Alexanders mein Heimatland verlassen. Ich bitte die Götter, dass ich bald zurückkehre.“ 2. Soldat: „So ist e... [mehr]

Übersetze den lateinischen Satz 'Captus Caesar tamen nullo modo terrebatur' ins Deutsche.

Der Satz "Captus Caesar tamen nullo modo terrebatur." lässt sich ins Deutsche übersetzen mit: "Der gefangene Caesar wurde jedoch in keiner Weise erschreckt."

Was hast du mir gesagt?

Der albanische Text "edin ti tkom kallcu?" bedeutet auf Deutsch: "Weißt du, dass ich dir gesagt habe?"