Ein tiefgründiges Zitat stammt von Friedrich Nietzsche: "Wer ein Warum zum Leben hat, erträgt fast jedes Wie." Dieses Zitat regt dazu an, über die Bedeutung und den Sinn des L... [mehr]
Ein tiefgründiges Zitat stammt von Friedrich Nietzsche: "Wer ein Warum zum Leben hat, erträgt fast jedes Wie." Dieses Zitat regt dazu an, über die Bedeutung und den Sinn des L... [mehr]
Die Aussage "It is better to be a flamboyant failure than any kind of success." stammt von James Joyce.
Der Satz "Alles hat seine Zeit" stammt aus der Bibel, genauer gesagt aus dem Buch Prediger (Prediger 3,1). Dort wird beschrieben, dass es für alles im Leben eine bestimmte Zeit gibt, wa... [mehr]
Der Ausspruch von Mark Twain lautet im englischen Original: "Truth is the most valuable thing we have. us economize it."
Ein Beispiel für ein Zitat aus dem Internet könnte folgendermaßen aussehen: „Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.&ldquo... [mehr]
Das Zitat "Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken" wird oft dem deutschen Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe zugeschrieben Es drückt die Idee aus, dass man das Lebe... [mehr]
Um Gesetze nach der Harvard-Methode aus dem Internet zu zitieren, solltest du folgende Struktur: 1. **Im Text**: Nenne den Namen des Gesetzes und das Jahr. Beispiel: (Bundesgesetz über die Gleic... [mehr]
Die Aussage „Alle Armen, die Kraft zur Arbeit haben, müssen Gelegenheit und Auftrieb zur Arbeit haben“ stammt von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem deutschen Sozialreformer und Pion... [mehr]
Das Zitat "Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen ist nur eine Statistik" wird oft Joseph Stalin zugeschrieben. Es wird angenommen, dass es seine kalte Sicht... [mehr]
Das Zitat „Die Bewegung ist die Aktualisierung des Potentials“ stammt aus der Philosophie, insbesondere aus den Lehren von Aristoteles. Es bezieht sich auf seine Konzepte von Akt und Poten... [mehr]
Der Slogan "Ni guerra entre pueblos, ni paz entre clases" (weder Krieg zwischen Völkern, noch Frieden zwischen Klassen) wird oft der trotzkistischen Bewegung zugeschrieben. Er drüc... [mehr]