Die Aussage „Alle Armen, die Kraft zur Arbeit haben, müssen Gelegenheit und Auftrieb zur Arbeit haben“ stammt von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einem deutschen Sozialreformer und Pionier des Genossenschaftswesens. Er setzte sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Landwirten und Arbeitern ein und förderte die Idee der genossenschaftlichen Selbsthilfe.