Wie wird Parodontitis von Gingivitis abgegrenzt?

Antwort

Parodontitis und Gingivitis sind beide Formen von Zahnfleischerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Schwere und den betroffenen Geweben. 1. **Gingivitis**: - Ist eine Entzündung des Zahnfleisches (Gingiva). - Symptome sind Rötung, Schwellung und Blutung des Zahnfleisches, insbesondere beim Zähneputzen. - Gingivitis ist in der Regel reversibel, wenn die Mundhygiene verbessert wird. 2. **Parodontitis**: - Ist eine fortgeschrittene Form der Zahnfleischerkrankung, die nicht nur das Zahnfleisch, sondern auch den darunterliegenden Kieferknochen betrifft. - Symptome können neben den Anzeichen der Gingivitis auch Zahnbeweglichkeit, Rückgang des Zahnfleisches und Bildung von Zahnfleischtaschen umfassen. - Parodontitis kann zu Zahnverlust führen und ist nicht immer reversibel. Die Abgrenzung erfolgt also durch die Schwere der Entzündung und die betroffenen Gewebe. Bei Verdacht auf Parodontitis sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden, um eine angemessene Behandlung einzuleiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Protokoll geschlossene Parodontitistherapie?

Das Protokoll bei einer geschlossenen Parodontitistherapie umfasst mehrere Schritte: 1. **Diagnose und Befundaufnahme**: Zunächst erfolgt eine gründliche Untersuchung des Zahnfleisches, ein... [mehr]

Wie erklärt man generalisiert und lokalisiert bei Parodontitis Befund Blatt 1?

Bei einem Parodontitis-Befundblatt wird zwischen generalisierten und lokalisierten Parodontitisformen unterschieden. **Generalisierte Parodontitis** bedeutet, dass die Erkrankung in mehreren Bereiche... [mehr]